Autofähre
Closed
Japan – Himeshima Ferry: Imi – Himeshima Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 58
Die Fährverbindung von Imi (Kunasaki) zur Insel Himeshima
Fotos zum Vergrößern anclicken
Das Fährterminal auf Himeshima – Foto: 聖石大戦ぶぅぶぅ, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährterminal in Imi auf dem Festland – Foto: CC 表示-継承 4.0
伊美港(国東港東部)
Himeshima ist eine Insel in der Seto-Inlandsee 5 Kilometer nördlich der Kunisaki-Halbinsel. Auf der 7 km² großen Insel leben etwa 1.700 Menschen, die hauptsächlich von der Fischerei und der Garnelenzucht leben. Die kuruma Garnelen sind lokale Spezialitäten auf der Insel. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist auch der Tourismus – jährlich besuchen rund 40.000 Menschen die Insel.
Der öffentliche Nahverkehr wird von der Inselverwaltung organisiert. Das betrifft sowohl den lokalen Bus, der 6x täglich um die Insel fährt als auch die Fährverbindung zum Festland. Das Fährschiff “Himeshima Maru No.1” wird von der Inselgemeinschaft betrieben und verkehrt 11-12x täglich zwischen Imi und Himeshima. Die erste Fähre legt um 6:20 Uhr in Imi ab, die letzte Fähre um 19:15 Uhr (im Winter um 18:45 Uhr). Die Überfahrt dauert 20 Minuten.
Das Fährschiff “Himeshima Maru No. 1” (IMO 9987067, MMSI 431023471, Rufzeichen JM6621 –
) wurde unter der Baunummer 1665 auf der Usuki-Werft gebaut und am 15. März 2000 abgeliefert. Die Indienststellung erfolgte am 11. April 2000. Das Schiff ist 46,0 Meter lang, 9,40 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 3,50 Meter und einen maximalen Tiefgang von 2,60 Meter. Sie ist für 211 Passagiere zugelassen und kann 17 PKW befördern. Die Tragfähigkeit beträgt 100 Tonnen. Die Maschinenanlage besteht aus zwei Dieselmotoren mit jeweils 500 PS Leistung, die eine Dienstgeschwindigkeit von 12,5 Knoten ermöglichen. Die “Himeshima Maru No. 1” soll in Kürze durch einen Neubau ersetzt werden.
Foto: Kamezukakofun, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons