Autofähre
Closed
Japan – Shin Nihonkai Ferry: Otaru – Maizuru Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 56
Die Fährverbindung Otaru – Maizuru mit Shin Nihonkai Ferry
Das Fährterminal in Otaru – Foto: ブルーノ・プラス, CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons
Shin Nihonkai Ferry Co., Ltd.(新日本海フェリー株式会社) ist eine Fährreederei mit Sitz in Japan. Sie betreibt die Fährverbindungen Maizuru – Otaru, Tsuruga – Tomakomai, Tsuruga – Niigata – Akita – Tomakomai und Niigata -Otaru. Die Fährverbindung Otaru (30 km westlich von Sapporo) – Maizuri gehört mit 893 Kilometer (482 Seemeilen) zu den längsten innerjapanischen Fährlinien. Zum Vergleich: mit dem Auto beträgt diese Entfernung ca. 1320 Kilometer und rund 20 Stunden reine Fahrzeit, die Fähre benötigt rund 21 Stunden.
Maizuru (japanisch 舞鶴市 Maizuru-shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto. Sie liegt an der Küste zum Japanischen Meer. Maizuru zeichnet sich durch die Nähe zur Metropolregion Kansai mit seinen Millionenstädten aus – nach Kobe sind es 130 Kilometer, nach Osaka 140 Kilometer, nach Nagoya 190 Kilometer.
Die Reederei Shin Nihonkai Ferry setzt auf dieser Verbindung die beiden baugleichen Großfähren “Hamanasu” und “Akashia” ein. Die Fähren verlassen jeden Abend um kurz vor Mitternacht den Hafen von Maizuru bzw. Otaru und erreichen am nächsten Abend gegen 21:00 Uhr den Zielhafen. Die Überfahrt dauert knapp 21 Stunden.
Das Schwesterschiffe “Akashia” und “Hamanasu”:
Das Fährschiff “Akashia” (IMO 9288617, MMSI 431301736, Rufzeichen JL5409 –
) wurde am 5. August 2003 unter der Baunummer 2192 gleichzeitig mit ihrem Schwesterschiff “Hamanasu” auf Kiel gelegt. Der Stapellauf fand am 21. März 2004 statt, die Ablieferung am 28. Juni 2004. Die Indienststellung erfolgte gleichzeitig mit ihrem Schwesterschiff am 1. Juli 2004. 2012 wurde der Passagierbereich der “Akashia” umgebaut, 2021 mit Abgaswäschern (Scrubbern) nachgerüstet
Die “Akashia” ist 224,82 Meter lang, 26,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,60 Meter. Sie ist mit 16.897 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 6.775 Tonnen.
Das Schiff verfügt über 9 Decks. Auf den Decks 1, 2 und 3 finden 175 LKW und 65 PKW Platz. Die Passagiereinrichtungen befinden sich auf den Decks 4, 5 und 6, während der hintere Bereich von Deck 4 der Besatzung vorbehalten ist. Den Passagieren stehen Kabinen für 746 Passagiere in 4 Preiskategorien, ein Restaurant, ein Grill, ein Café, eine Boutique, ein Videospielzimmer, eine Raucherlounge, Konferenzräume sowie ein Sonnendeck zur Verfügung.
Für den Antrieb der “Akashia” sorgen zwei Wärtsilä 12V46C-Dieselmotoren mit einer Leistung von 25.200 kW (34.262 PS). Sie treiben einen konventionellen Propeller an und erzeugen Energie, die in Elektrizität umgewandelt wird. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 32,4 Knoten angegeben, die Reisegeschwindigkeit liegt bei 30,5 Knoten (ca. 56 km/h). Es ist außerdem mit zwei Bugstrahlrudern sowie einem Stabilisator ausgestattet. Die Sicherheitseinrichtungen bestehen hauptsächlich aus Rettungsflößen, aber auch einem halbstarren Rettungsboot.
Foto: Qqz65bb59, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons