Autofähre
Closed
Japan – Shin Nihonkai: Otaru (Sapporo) – Niigata Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 53
Die Fährverbindung von Niigata nach Otaru auf Hokkaido
Die japanische Fährreederei Shin Nihonkai bietet 6 wöchentliche Verbindungen von Niigata nach Otaru. Die Hafenstadt Niigata hat 790.646 Einwohner und liegt 300 km nördlich von Tokio. Die Region ist ein Erdöl- und Erdgas-Fördergebiet, daher gibt es hier auch Erdölraffinerien. Daneben spielen die Papier- und Nahrungsmittelindustrie sowie der Maschinen- und Schiffbau eine bedeutende wirtschaftliche Rolle.
Otaru ist eine Stadt etwa 30 km westlich von Sapporo auf der japanischen Insel Hokkaidō. Otaru war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Fischereihafen. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in der Umgebung bedeutenden Steinkohlenbergbau. Bis in die 1950er Jahre war Otaru sogar die bevölkerungsreichste Stadt auf Hokkaidō, erst dann wurde sie von der Hauptstadt Sapporo überflügelt, und auch die Industrie wanderte dorthin ab. Heute fungiert Otaru als „Schlafstadt“ für Sapporo und ist landesweit als Ausgangspunkt für mehrere Skigebiete und wegen ihrer malerischen Altstadt mit steinernen Lagerhäusern am Fluss bekannt.
Die Reederei Shin Nihonkai setzt auf der Verbindung zwischen den beiden Hafenstädten die beiden Großfähren “Lavender ” und “Azalea” ein, die für die 268 Seemeilen (ca. 496 Kilometer) rund sechszehneinhalb Stunden benötigen. In Otaru legt die Fähre täglich außer Sonntag um 17:00 Uhr ab und macht am nächsten Morgen um 9:15 Uhr in Niigata fest. Die Rückfahrt ab Niigata beginnt täglich außer montags um 12:00 Uhr und erreicht am nächsten Morgen um 4:30 Uhr Otaru.
Das Fährschiff “Lavender”:
Die “Lavender” 2017 vor dem Einbau des Abgaswäschers – Foto: Qqz65bb59, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Lavender” (らべんだあ) (IMO 9810824, MMSI 431009156, Rufzeichen 7JYK –
) wurde am 10. Mai 2016 in Auftrag gegeben und noch im selben Monat unter der Baunummer 1196 in der Werft von Mitsubishi Heavy Industries in Shimonoseki auf Kiel gelegt. Der Stapellauf des Schiffes erfolgte am 9. September 2016, die Ablieferung an Shin Nihonkai Ferry im März 2017. Am 9. März nahm die “Lavender” den Fährdienst von Niigata nach Otaru auf. Ergänzt wurde sie hierbei im Juni 2017 von dem baugleichen Schwesterschiff “Azalea“.
Die “Lavender” ist 197,5 Meter lang, 26,69 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,50 Meter. Sie ist mit 14.125 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 6.177 Tonnen. Die Besatzung besteht aus 54 Personen. Sie kann 150 LKW und 22 PKW befördern und ist für 600 Passagiere zugelassen. Die Fähre verfügt über Kabinen in 6 Preiskategorien, ein Restaurant mit 156 Sitzplätzen, ein Grillrestaurant, eine Bar, Sauna und Pool, Sport- und Wellnessbereiche, Shop, Rauchersalon, Verkaufsautomaten, eine Kinderspielecke, eine Haustierzone, die auf japanischen Langstreckenfähren häufig anzutreffende öffentliche Wäscherei und ein Freideck.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei Wärtsilä 16-Zylinder-Dieselmotoren Typ 38C mit einer Gesamtleistung von 22.000 kW (ca. 29.912 PS) , die auf 2 Propeller wirken. Die Dienstgeschwindigkeit beträgt 25,5 Knoten (ca. 47 km/h). Wie ihr Schwesterschiff erhielt auch die “Lavender” im Februar 2020 bei Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki Scrubber für eine niedrigere Schwefelemission. Äußerlich ist dieser Umbau durch den nun eckigen anstatt zuvor abgerundeten und auch kleineren Schornstein erkennbar.
Das Foto zeigt die “Lavender” 2020 nach dem Scrubber-Einbau – Foto: To kar010, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Azalea”:
Das Fährschiff “Azalea” (IMO 9816115, MMSI 431009637, Rufzeichen 7JZF –
) wurde am 6. September 2016 unter der Baunummer 1197 auf der Werft von Mitsubishi Heavy Industries in Shimonoseki auf Kiel gelegt und am 12. Januar 2017 ausgedockt. Taufpatin des Schiffes war die Violinistin Mariko Senju. Nach der Ablieferung an Shin Nihonkai Ferry am 26. Juni 2017 nahm die “Azalea” am 28. Juni 2017 den Fährdienst von Niigata nach Otaru auf. Sie ersetzte die mehr als zwanzig Jahre alte “Ferry Azalea” , die nach Indonesien verkauft wurde und am 6. September 2023 bei einem Großbrand vollständig zerstört wurde. Ihr baugleiches Schwesterschiff “Lavender“ steht bereits seit März 2017 im Einsatz.
Die technischen Daten und die Passagiereinrichtungen entsprechen denen ihres Schwesterschiffes “Lavender” – siehe oben.
Das Foto zeigt die “Azalea” mit Scrubber – Foto: To kar010, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons