Autofähre
Closed
Japan – ShinShin Kisen: Shimoda – Toshima – Niijima – Shikinejima – Kozushima – Shimoda Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 168
Die Fährverbindung zu den Izu-Inseln vor Shimoda
Die Izu-Inseln (japanisch 伊豆諸島 Izu-shotō) sind eine Inselkette, die sich südöstlich der Izu-Halbinsel von der Insel Honshū aus in Südrichtung in den Pazifik erstreckt. Sie liegen rund 100 bis 350 km von der japanischen Hauptstadt Tōkyō entfernt und sind Teil der Präfektur Tokio.
Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und gehören geologisch zum Izu-Bonin-Marianen-Inselbogen. Mit den 290 km weiter südsüdöstlich gelegenen und ebenfalls zu diesem Inselbogen gehörenden Ogasawara-Inseln werden sie auch zu den „Südlichen Inseln“ (Nampō-shotō) zusammengefasst. Sie sind die nordöstliche Begrenzung der Philippinensee.
Die Izu-Inseln bilden einen Teil des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks und sind ein für seine Naturschönheit und für Wassersport bekanntes Erholungsgebiet des Großraumes Tōkyō. Bei schönem Wetter sind viele Ausflügler zum Baden, Tauchen, Angeln und Surfen auf den Inseln. Auf der Inselkette befinden sich unter anderem die bekanntesten und größten Brutkolonien des Japanalks, einer Vogelart aus der Familie der Alkenvögel.
Die südwestlich gelegenen Inseln Toshima – Niijima – Shikinejima – Kozushima werden von der Reederei ShinShin Kisen ab Shimoda bedient, die auf dieser Verbindung das Fährschiff “Ferry Azalea” einsetzt. Die “Ferry Azalea” legt täglich außer mittwochs um 9:30 Uhr in Shimoda ab, erreicht um 11.50 Uhr die Insel Kozushima und fährt um 12:10 Uhr weiter nach Shikinejima, das um 13:00 Uhr erreicht wird. Um 13:10 legt die Fähre wieder ab un erreicht um 13:30 Uhr die Insel Niijima. Um 13:50 Uhr werden die Leinen wieder losgeworfen und die “Ferry Azalea” nimmt Kurs auf die Insel Toshima, die um 14:40 Uhr erreicht wird. Um 14:45 Uhr nimmt die Fähre wieder Kurs auf den Heimathafen Shimado, wo sie um 16:30 Uhr wieder festmacht. Montags, donnerstags und samstags werden die Häfen in umgekehrter Reihenfolge angelaufen.
Das Fährschiff “Ferry Azalea” (IMO 9725689, MMSI 431006033, Rufzeichen JD3767 –
) wurde unter der Baunummer 796 von Naikai Shipbuilding in Setoda als Ersatz für die “Azeria Maru” gebaut und am 19. Dezember 2014 in Dienst gestellt. Es ist die einzige Autofähre auf der Strecke zu den Izu-Inseln.
Die “Ferry Azalea” ist 6,3,0 Meter lang, 12,6 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 6,90 Meter und einen Tiefgang von 3,10 Meter. Sie ist mit 495 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 200 Tonnen.
Die Fähre verfügt über drei Decks. Auf dem Autodeck finden 10 PKW und 10 LKW Platz. Die “Ferry Azalea” ist das erste RoRo-Schiff auf der Izu-Inseln-Route. Auf dem Vorschiff können bis zu 10 Container der 10-Fuß-Klasse gestaut werden. Auf dem Oberdeck befinden sich die Einrichtungen für die maximal 240 Passagiere, u.a. ein Salon 1. Klasse und zwei Aufenthaltsräume 2. Klasse. Die Fähre ist weitestgehend barrierefrei konzipiert. An Bord gibt es kein Restaurant oder Geschäft, aber es gibt Verkaufsautomaten für Getränke und Tassennudeln.
Die Motorisierung besteht aus einem Niigata Dieselmotor mit 2.060 kW (ca. 2.800 PS) Leistung, der auf einen 5-Blatt-Propeller wirkt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 16,8 Knoten, die Reisegeschwindigkeit 15,2 Knoten.
Foto: Olegushka, CC0, via Wikimedia Commons