Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Japan – Silver Ferry: Tomakomai – Hachinohe Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fährverbindung zwischen Tomakomai (bei Sapporo) und Hachinohe

 

 

Hachinohe (japanisch 八戸市, -shi) ist eine Hafenstadt in der Präfektur Aomori im Nordosten von Honshū, der Hauptinsel Japans, 650 Kilometer nördlich von Tokio. Die Stadt zählt 220.612 Einwohner. Neben der Fischerei spielt Textilindustrie und Holzverarbeitung eine wirtschaftliche Rolle. Tomakomai ist ein großer Fährhafen 30 Kilometer südlich der Olympiastadt Sapporo auf Hokkaido. Zwischen den beiden Hafenstädten betreibt Silver Ferry eine Fährverbindung.

Silver Ferry ist der Spitzname für die Fährroute, die den Hafen Hachinohe und den Hafen Tomakomai verbindet. Sie ist eine hunderprozentige Tochtergesellschaft der Reederei Kawasaki Kinkai Kisen Co., Ltd. mit Hauptsitz in Chiyodaku, Tokio. Die Flotte besteht aus vier Fähren: “Silver Princess”, “Silver Eight”, “Silver Tiara” und “Silver Breeze”. Es werden 4 Überfahrten täglich in jede Richtung angeboten. In Hachinohe legen die Fähren um 8:45 Uhr, 13:00 Uhr, 17:30 Uhr und 22:00 Uhr ab, in Tomakomai um 5:00 Uhr, 9:30 Uhr, 21:15 Uhr und 23:59 Uhr. Die Fähren benötigen für die 130 Seemeilen (ca. 240 Kilometer) zwischen den beiden Häfen rund  8 Stunden.

 

 

Das Fährschiff  “Silver Princess”:

 

 

 

Das Fährschiff  “Silver Princess” (IMO 9597616, MMSI 431003381, Rufzeichen JD3309 –  ) wurde 2012 unter der Baunummer 1158 auf der Werft Mitsubishi Heavy Industries in Shimonoseki gebaut und am 8. April 2012 auf der Strecke Hachinohe – Tomakomai in Dienst gestellt.

Die “Silver Princess” ist 150,0 Meter lang, 26,5 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 13,15 Meter (Deck 4) und einen maximalen Tiefgang von 5,85 Meter. Sie ist mit 10.536 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 3.900 Tonnen. Sie ist die einzige Silver Ferry mit einer Bruttoraumzahl von über 10.000 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 92 LKW und 30 PKW.

Die weitestgehend behindertengerecht zugängliche “Silver Princess” ist für 500 Passagiere zugelassen, denen Kabinen 1. und 2. Klasse in 5 Preiskategorien zur Verfügung stehen. Außerdem ist das Schiff mit Restaurant, Kiosk, Verkaufsautomaten, Kinderspielecke und Sonnendeck ausgestattet.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei JFE-Pielstick Dieselmotoren 12PC2-6B mit jeweils 7.200 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 19.578 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Dienstgeschwindigkeit beträgt 20,5 Knoten.

Foto: Olegushka, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “Silver Eight”:

 

 

 

Das Fährschiff  “Silver Eight”  (IMO 9667265, MMSI 431004622, Rufzeichen JD3491 – ) wurde 2013 auf der Werft Naikai Shipbuilding in Setoda, Japan gebaut und am 30. Juni 2013 in Dienst gestellt. Sie ersetzte die “Bega”, die heute als “Dharma Rucitra 1” unter indonesischer Flagge verkehrt.

Die “Silver Eight” ist 142,59 Meter lang, 23,4 Meter breit und hat einen Tiefgang von 5 Meter. Sie ist mit 9.483 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 3.250 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 68 LKW  und 30 PKW. Es war das erste Silverferry-Schiff, das über eine Lademöglichkeit für Elektroautos verfügte. Die Fähre ist für 600 Passagiere zugelassen.

Die Dienstgeschwindigkeit beträgt 20,5 Knoten. Das Foto zeigt die “Silver Eight” auslaufend Tomakomai – Foto: 中竹たけし, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff “Silver Tiara”:

 

 

 

Das Fährschiff  “Silver Tiara”  (IMO 9820740, MMSI 431011163, Rufzeichen JD4296 – ) wurde 2018 unter der Baunummer 795 auf der Werft Utsumi Naikai Zosen  Shipbuilding in Setoda für Kawasaki Kinkai Kisen gebaut und am 25. April 2018 auf der Verbindung Hachinohe-Tomakoma in Dienst gestellt. Sie ersetzte die “Silver Queen”, die heute als “Kirana II” in indonesischen Gewässern unterwegs ist.

Die “Silver Tiara” ist 148,8 Meter lang, 23,4 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 14,10 Meter und einen Tiefgang von 5,80 Meter. Sie ist mit 8.543 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit 3.520 Tonnen. Die Besatzung besteht aus 26 Personen.

Das Schiff verfügt über 6 Decks. Das Fahrzeugdeck verfügt über 3 Ebenen mit Rampen am Heck und auf der Steuerbordseite am Bug. Es bietet 82 LKW und 30 PKW Platz, außerdem bis zu 57 Motorrädern. Das Fahrzeugdeck verfügt über eine Rolltreppe in den Passagierbereich für die maximal 494 Fahrgäste, denen verschiedene Kabinen 1. und 2. Klasse sowie Schlafsäle im japanischen und Mehrbettkabinen im westlichen Stil zur Verfügung stehen. Außerdem verfügt die “Silver Tiara” über eine Information, einen Kiosk, eine Automatenecke für Getränke und Speisen einschließlich Wasserkocher und Mikrowellenoffen – aber kein Restaurant.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Makita/Mitsui-MAN B&W BS35ME-B9.5 Dieselmotoren mit jeweils 6.960 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 18.925 PS), die eine Reisegeschwindigkeit von 19,7 Knoten ermöglichen. Foto: Ferry unknown, CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “Silver Breeze”:

 

 

 

Das Fähre “Silver Breeze” (IMO 9919113, MMSI 431017216, Rufzeichen JD4911 – ) wurde 2021 unter der Baunummer 821 bei der Naikai Zosen Corporation in Setoda, Japan, gebaut und am 16. Juni 2021 in Dienst gestellt. Sie ersetzte die 1988 gebaute “Benilia”.

Die “Silver Breeze” ist 144,1 Meter lang, 23,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,1 Meter. Sie ist mit 8.901 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit 3.200 Tonnen. Die Transportkapazität liegt bei 70 LKW und 30 PKW oder bei 230 PKW. Die Besatzung besteht aus 28 Personen.

Die “Silver Breeze” ist für 400 Passagiere zugelassen, denen Unterbringungsmöglichkeiten 1. und 2. Klasse in 5 Preisklassen zur Verfügung stehen. Die Fähre ist mit verschiedenen Aufenthaltsräumen, Rauchsalon, Spielzimmer und Verkaufsautomaten für Speisen und Getränke einschließlich Wasserkochern und Mikrowellen zur Selbstverpflegung ausgestattet – es gibt aber kein Restaurant an Bord.

Die Maschinenanlage besteht aus einem Hitachi-MAN-B&W Dieselmotor Typ 6S50MC-C8 mit einer Leistung von 9.945 kW (ca. 13.521 PS), der auf einen Verstellpropeller wirkt. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 20 Knoten.

Foto: Ferry unknown, CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Japan – Silver Ferry: Tomakomai – Hachinohe

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password