Autofähre
Closed
Japan – Toshima Village: Kagoshima – Toshima Village Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 66
Die Fährverbindung von Kagoshima zu den Tokara-Inseln (Dorf Toshima)
Die Tokara-Inseln sind eine Inselkette im Südwesten Japans, die zu den Ryūkyū-Inseln beziehungsweise Nansei-Inseln gehört. Die Inselkette besteht aus 12 kleinen Inseln zwischen Yakushima und Amami-Ōshima. Sieben dieser Inseln sind bewohnt (Kuchinoshima, Nakanoshima, Suwanosejima, Tairajima, Akusekijima, Kodakarajima und Takarajima), während die Inseln Gajajima, Kogajajima, Kojima, Kaminamicjima und Yoajima unbewohnt sind. Die gesamte Einwohnerzahl beträgt rund 800 Personen. Die Inseln haben eine Gesamtfläche von 101,35 km² und die Inselkette ist knapp 150 km lang. Verwaltungstechnisch gehören alle Inseln zum Dorf Toshima, dass deshalb als “längstes Dorf in Japan” bekannt ist. Keine der Tokara-Inseln verfügt über touristische Infrastruktur wie Restaurants, Supermärkte oder Convenience-Stores. Besuchern, die in einer Pension übernachten, werden Mahlzeiten serviert. Campinggästen wird jedoch empfohlen, eigene Verpflegung mitzubringen.
Die Inseln werden 2x wöchentlich durch die Fähre “Ferry Toshima 2” angelaufen, die vom Dorf Toshima selbst betrieben wird. Fährtickets können im Kagoshima Honkoku Port South Pier Passenger Terminal und Naze Shinko Port (Agentin: Satomi Kaiun) gekauft werden. Auf den Inseln werden Tickets in den Filialen des Dorfbüros ausgestellt. Beachten Sie, dass die Ticketzeiten je nach Insel variieren und über die jeweilige Inselangabe benachrichtigt werden.
Die Fähre “Ferry Toshima 2” legt jeden Montag und Freitag um 23:00 Uhr in Kagoshima ab, erreicht am nächsten Morgen um 5:15 Uhr Kuchinoshima, um 6:20 Uhr Nakanoshima, um 7:30 Uhr Suwanosejima, um 8:20 Uhr Tairajima, um 9:30 Uhr Akusekijima, um 11:05 Uhr Kodakarajima, um 11:50 Uhr Takarajima und um 15:40 Uhr Naze. Die Rückfahrt an Naze beginnt mittwochs und sonntags um 02:00 Uhr und macht nach sieben Zwischenstopps am nächsten Abend um 18:50 Uhr wieder in Kagoshima fest.
Das kombinierte Fracht- und Passagierschiff “Ferry Toshima 2” (IMO 9820764, MMSI 431010959, Rufzeichen JD4320 –
) wurde iam 19. November 2017 unter der Baunummer 1207 auf der Mitsubishi Heavy Industries Shimonoseki Shipyard auf Kiel gelegt. Das Aufschwimmen erfolgte am 19. November 2017, die Ablieferung am 1. März 2018. Es ersetzte das Vorgängerschiff “Ferry Toshima” und ist insgesamt die 8. Fähre, die vom Toshima Village betrieben wird. Die Baukosten beliefen sich auf 4,26 Milliarden Yen.
Die “Ferry Toshima 2” ist 93,47 Meter lang, 15,8 Meter breit, hat eine Seitenhöhe zum Hauptdeck von 9,80 Meter und einen maximalen Tiefgang von 4,55 Meter. Die Tragfähigkeit beträgt 700 Tonnen. Auf dem Autodeck finden 3 Sattelauflieger und 15 PKW Platz, auf dem Vorschiff 26 Container. Die Fähre ist für 297 Passagiere zugelassen, denen auf drei Decks Kabinen in verschiedenen Preisklassen, Restaurant, Verkaufsautomaten, Aufenthaltsraum, Duschen und Sanitäranlagen, Kinderspielzimmer, eine Krankenstation und ein kleines Freideck zur Verfügung stehen.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei Daihatsu 8-Zylinder-Dieselmotoren Typ 8DCM-32 E mit einer Gesamtleistung von 7.800 kW (ca. 10.605 PS), die auf zwei 4-flügelige Verstellpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 20,9 Knoten, die Reisegeschwindigkeit bei 19,0 Knoten.
Foto: つだ tsuda via flickr, CC BY-SA 2.0
Foto: つだ tsuda via flickr, CC BY-SA 2.0