Autofähre
Closed
Kanalinseln – DFDS: St. Helier – Saint Malo Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 105
Die DFDS-Schnellfähre Jersey – Saint Malo
Die dänische Reederei DFDS betreibt seit dem Frühjahr 2025 den Fährverkehr von und nach Jersey. Der Hafen St. Helier wird ab Portsmouth und Poole in Großbritannien und ab Saint Malo in Frankreich bedient. Die Route Saint Malo – St. Helier wird in den Sommermonaten von April bis Ende September je nach Saison und Wochentag 1 – 2x täglich bedient. Die Entfernung zwischen den beiden Häfen beträgt rund 38 Seemeilen (ca. 60 Kilometer), die Überfahrt dauert knapp 2 Stunden. An den meisten Freitagen, Samstagen und Sonntagen bietet DFDS die Möglichkeit zu preiswerten Tagesausflügen ab Jersey nach Saint Malo mit 4-5 Stunden Aufenthalt in Frankreich. Details entnehmen Sie bitte der nebenan verlinkten Internetseite von DFDS.
Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Tarifa Jet” (IMO 9150999, MMSI 232059657, Rufzeichen MRRI3 –
) wurde am 1. August 1996 unter der Baunummer 043 bei Incat Australia in Hobart, Tasmanien, Australien auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 8. Februar 1997, die Ablieferung im Mai 1997, die Indienststellung als “Sicilia Jet” durch die Societa Navigazione Alta Velocita (SNAV Aliscafi S.p.A) auf der Verbindung Neapel – Palermo im Juli 1997. Im Mai 2004 wurde der Katamaran in “Sardinia Jet” umbenannt und zwischen Neapel und Golfo Aranci eingesetzt. Im Juni 2005 erfolgte eine erneute Umbenennung in “Pescara Jet” und die Versetzung auf die Verbindung Pescara – Stari Grad – Split. Im Jahr 2006 wurde das Schiff an FRS Iberia/Maroc verkauft und als “Tarifa Jet” in der Straße von Gibraltar eingesetzt. 2024 kaufte DFDS die FRS-Fähraktivitäten in der Straße von Gibraltar und setzt die “Tarifa Jet” seit Frühjahr 2025 auf der Verbindung zwischen Jersey und Saint Malo ein.
Die “Tarifa Jet” hat eine Gesamtlänge von 86,62 Metern, eine Breite von 26,00 Metern und einen maximalen Tiefgang von 3,62 Metern. Die Vermessung beträgt 4.995 BRZ/2008 NRZ. Die Tragfähigkeit liegt bei 350 Tonnen, die Transportkapazität bei 185 PKW. Die Fähre ist für 800 Passagiere zugelassen, denen Restaurants, Shops, Aufenthaltsbereiche und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen.
Die Maschinenanlage besteht aus vier Ruston 20RK270-Motoren mit einer Gesamtleistung von 28.320 kW (38.500 PS), die auf vier Wasserstrahlantriebe wirken und eine maximale Reisegeschwindigkeit von 42 Knoten (ca. 78 km/h) ermöglichen.
Foto mit freundlicher Genehmigung vom 9.Mai 2024 von Pieter Inpijn aus Utrecht – herzlichen Dank♥!
Auch dieses Foto stammt von Pieter Inpijn aus Utrecht und zeigt den Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Tarifa Jet” und das Fährschiff “Saint Malo” in Saint Malo.