Personenfähre
Closed
Großbritannien – Kanalinseln: Guernsey – Herm Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 73
Die Personenfähre von Guernsey zur Insel Herm
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Katamaran “Trident VI” im Hafen von Maseline auf Sark – Foto: Dachwood, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Herm ist eine Kanalinsel im Ärmelkanal und gehört zur Vogtei (bailiwick) Guernsey. Die Kanalinseln sind weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Kronkolonien, sondern als Kronbesitzungen (engl. crown dependencies: Vogteien Guernsey und Jersey) der britischen Krone unterstellt. Die Insel mit einer Bevölkerung von rund 100 Personen ist 2,4 Kilometer lang und weniger als 800 Meter breit. Die nördliche Hälfte besitzt Sandstrände, während die südliche Hälfte felsig ist. Die steil aufragenden Klippen im Süden erreichen eine Höhe von 70 Metern. Die Insel Jethou liegt unmittelbar südlich.
Wie auf der Nachbarinsel Sark sind PKW auf der 150 Hektar großen Insel nicht gestattet, zusätzlich auch Fahrräder nicht. Das Verbot wird aber umgangen, indem man mit Traktoren und Rasenmähern fährt. Die Haupteinnahmequelle ist der Tourismus. Weitere Einkünfte werden mit dem Anbau von Gemüse und der gelegentlichen Herausgabe von eigenen Briefmarken erzielt.
Die Insel ist von St. Peter Port auf Guernsey aus per Linienschiff erreichbar. Betreiber dieser Fährverbindung ist die Reederei Trident Charter Company Limited, die auf dieser Strecke die beiden Katamarane “Trident V” und “Trident VI” einsetzt. Die Fähren verkehren an 364 Tagen im Jahr und bleiben lediglich am Weihnachtstag im Hafen. Im April und Oktober werden 4 Überfahrten täglich angeboten, im Mai, Juni und September 6 Überfahrten und in der Hochsaison 8 Überfahrten täglich. Die Überfahrt dauert ca. 20 Minuten.
Die Schwesterschiffe “Trident V” und “Trident VI”:
Die Schwesterschiffe “Trident V” (MMSI 235001756, Rufzeichen MHVC9 –
) und “Trident VI” (MMSI 235005223,Rufzeichen MXCJ7 –
) wurden 1989 bzw. 1991 in Gravesend gebaut. Die aus Stahl gebauten Katamarane sind 22,25 Meter lang, 10 Meter breit und haben einen Tiefgang von 1,10 Meter. Sie sind für 250 Passagiere zertifiziert und werden von einer dreiköpfigen Besatzung gefahren. Die Maschinenanlage besteht aus zwei IVECO-Dieselmotoren mit 357 kW Leistung, die auf zwei Festpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 13 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 10 Knoten.
Foto: Dickelbers, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Heavy traffic in St. Peter Port am 2. August 2022 – die “Trident VI” verläßt den Hafen mit Ziel Herm, die Fähre aus Sark läuft gerade ein und auf Reede liegt der Kreuzfahrer “Emerald Princess”! Photo with kind permission of Dave Williams via flickr – thank you! ♥