Search
Add Listing
Sign In

Kanalinseln – Isle of Sark Shipping Company Limited: Guernsey – Sark Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fährverbindung von St. Peter Port auf Guernsey nach Sark

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Hafenszene in St. Peter Port – am Anleger liegen das Guernsey Rettungsboot RNLI No. 17-04 ‘Maid of Guernsey’, dahinter die Sark-Fähre “Corsaire de Sercq” und dahinter eines der beiden “Trident”-Schwesterschiffe, die im Fährverkehr zur Insel Herm eingesetzt werden. Foto:   via flickr, CC BY-NC-SA 2.0

 

 

Sark, französisch Sercq ist mit 5,5 km² Fläche die viertgrößte der Kanalinseln. Die von etwa 500 Personen bewohnte Insel gehört zum Bailiwick Guernsey. Die Kanalinseln sind weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Kronkolonien, sondern als Kronbesitzungen, den crown dependencies Vogtei Guernsey und Vogtei Jersey, direkt der britischen Krone unterstellt. Auf Sark sind keine Autos erlaubt, asphaltierte Straßen gibt es nicht. Auch einen Flughafen gibt es auf Sark nicht – die Insel kann ausschließlich auf dem Seeweg ab St. Peter Port auf Guernsey erreicht werden. Betreiber dieser Fährverbindung ist die Isle of Sark Shipping Company Ltd., die sich im Besitz der Insel Sark befindet. Sie ist seit 1969 der einzige Betreiber des ganzjährigen Fähr- und Frachtdienstes zwischen Guernsey und Sark. Die Isle of Sark Shipping Company verfügt über die Personenfähre “Corsaire de Sercq”, die die rund 9 Seemeilen zwischen Guernsey und Sark in 35 Minuten zurücklegt und über das Mehrzweckschiff “Sark Venture”, das für die Überfahrt 55 Minuten benötigt. Je nach Saison und Wochentag werden 2-5 Überfahrten täglich angeboten. Die meisten der rund 50.000 Touristen jährlich besuchen Sark in den Sommermonaten Juni bis August.

 

 

Die Personenfähre “Corsaire de Sercq”:

 

 

 

Die Personenfähre  “Corsaire de Sercq”  (MMSI 232033935, Rufzeichen MITP6 –   ) wurde 2007 für die französische Reederei Compagnie Corsair auf der Ocea-Werft in Frankreich aus Aluminium gebaut und operierte bis 2020 von St. Malo aus.Das Schiff ist 23 Meter lang und 6 Meter breit. Die Fähre ist für 157 Passagiere zugelassen. 2025 wurde die “Corsaire de Sercq” renoviert und neu motorisiert. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 16 Knoten, die Höchstgeschwindigkeit 21 Knoten.

Foto: via flickr, CC BY-ND 2.0

 

 

Das Multi-Purpose-Schiff “Sark Venture”:

 

 

 

Die Multi-Purpose-Schiff  “Sark Venture”  (IMO 8891986, MMSI 235076756, Rufzeichen MQTC6 –   ) dient sowohl als Personenfähre als auch als Frachtschiff. Sie wurde 1986 auf der Werft Tees Inshore Engineering in Middlesbrough, U.K. gebaut als Arbeitsboot gebaut und als “Tie Venture II” in Dienst gestellt. 1993 wurde sie zu einer Personen- und Frachtfähre umgebaut. Die “Sark Venture” ist 21,57 Meter lang, 7,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,4 Meter. Sie kann entweder 122 Passagiere befördern oder 32 Tonnen Decksfracht. Beim Einsatz als Frachtfähre ist die “Sark Venture” für maximal 12 Passagiere zugelassen. Die Fähre wurde ursprünglich von zwei IVECO-Dieselmotoren angetrieben, heute von zwei Baudoin-Dieselmotoren, die eine Geschwindigkeit von 9 Knoten erlauben.

Foto: Tswgb, Public domain, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Kanalinseln – Isle of Sark Shipping Company Limited: Guernsey – Sark

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password