Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Kroatien – Jadrolinija: Valbiska auf Krk – Merag auf Cres (Kroatien) Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fährverbindung von Valbiska (Krk) nach Cres

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Fähranleger in Merag – Foto: srub, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Insel Cres und die nahezu gleich große Nachbarinsel Krk sind die größten Inseln im Adriatischen Meer. Cres liegt im nördlichen Teil der Kvarner-Bucht vor der Halbinsel Istrien. Cres ist eine gebirgige Insel, 66 Kilometer lang und 2 bis 12 Kilometer breit. Die Länge der Küstenlinie beträgt rund 248 Kilometer.

Die Insel Cres ist per Fähre aus Brestova (Festland-Istrien) nach Porozina (Insel Cres) und aus Valbiska (Insel Krk) nach Merag (Insel Cres) zu erreichen. Krk selbst ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden.

Die Fährverbindung von Valbiska nach Merag auf Cres wird von Jadrilinija betrieben, die bis zu 13 Überfahrten täglich anbietet. Die Betriebszeiten sind von 5:45 Uhr bis 24:00 Uhr. Die Überfahrt dauert 25 Minuten. Die eingesetzten Fähren wechseln häufig – oft verkehren aber  die beiden Fährschiffe “Ilovik” und “Kornati” auf dieser Route.

 

 

Das Fährschiff “Ilovik”:

 

 

 

Das Fährschiff “Ilovik”  (IMO 8736332, MMSI 238796840, Rufzeichen 9AA5651 – ) wurde 2006 auf der Panagiotakis Bros. Shipyard in Piräus als “Theologus V” gebaut. 2008 wurde das Schiff an Jadrolinija verkauft und auf der Verbindung Valbiska – Merag in Dienst gestellt.

Die Fähre ist 95,8 Meter lang, 17,56 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,80 Meter. Sie ist mit 1.335 BRZ vermessen, kann 170 PKW befördern und ist für 500 Passagiere zugelassen.

Die Maschinenanlage besteht aus 4 Caterpillar Dieselmotoren Typ 3412, die eine Höchstgeschwindigkeit von 12 Knoten ermöglichen.

Foto: Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Fähre  “Kornati”:

 

 

 

Die Doppelendfähre  “Kornati”  (IMO 9703708, MMSI 238663140, Rufzeichen 9AB2198 – ) wurde 2014 auf der Werft Uljanik d.d. im kroatischen Pula gebaut. Sie ist 99,8 Meter lang, 17,5 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,40 Meter. Sie ist mit 3.827 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 950 Tonnen. Die Fähre kann 145 PKW befördern und ist für 616 Passagiere zugelassen. Die “Kornati” hat drei Schwesterschiffe: “Brac”, “Krk” und “Mljet”.

Foto: Falk2, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Kroatien – Jadrolinija: Valbiska auf Krk – Merag auf Cres (Kroatien)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password