Search
Add Listing
Sign In

Niederlande – Lek: Werk an het Spoel – Werk aan de Groeneweg Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Lekfähre Werk aan het Spoel

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Karte: HendrikHeuvelrug, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

In den Sommermonaten pendelt die Elektrofähre “e-Liniepont”  über den Lek zwischen drei Verteidigungsanlagen der Neuen Niederländischen Wasserlinie: Werk aan het Spoel, Fort Everdingen und Werk aan de Groeneweg (Schalkwijk). Diese Fähre ist speziell für Wanderer und Radfahrer gedacht, die diese Gegend besser kennenlernen möchten.

Die Fähre verkehrt von Ende April bis Mitte September an Wochenenden und Feiertagen. Vom 1. Juli bis 11. September ist die Fähre täglich im Dienst. Das Fährboot bietet Platz für 12 Personen. Die Anlegestelle des Liniepont ist bereits vom Deich bei Werk aan het Spoel aus zu sehen. Der Weg zur Fähre führt über eine Wiese, auf der es im Sommer nach Wasserminze duftet.

 

 

Die Elektrofähre “e-Liniepont”:

 

 

Der neue, elektrisch betriebene Personenfähre “e-Liniepont” ist die letzte Personenfähre der Flotte von Uit®waarden, die auf Elektrobetrieb umgestellt wurde. Die “e-Liniepont” ersetzt die 1954 gebaute Motorfähre “Liniepont” auf der Verbindung Werk aan het Spoel, Fort Everdingen und Werk aan de Groeneweg. Sie wurde auf der Werft Sepers Group BV gebaut, am 25. April 2024 von der Fährticketverkäuferin Willy van Selm aus Schalkwij getauft und am 27. April 2024 in Dienst gestellt. Die “e-Liniepont” war die fünfte Personenfähre, die auf der Werft Seper Group BV für Uiterwaarde gebaut wurde. Die Fähre ist 17,5 Meter lang, 3,0 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,1 Meter. Sie ist für 12 Passagiere zugelassen. An einem Sonnentag kann die Fähre mittels der 20 installierten Solarpaneele ohne Zwischenladen rein elektrisch betrieben werden.

Foto: HendrikHeuvelrug, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Die alte Motorfähre “Liniepont”:

 

 

Die Personenfähre “Liniepont”  wurde 1954 als “Meijnerswijk” auf der Werft Gebr. Haarland in Leiden gebaut und war bis 1977 in Arnheim im Einsatz. 2010 wurde das Boot von Uiterwaarde gekauft und am 01.07.2010 als “Liniepont” auf dem Lek bei Culemborg in Dienst gestellt. Die “Liniepont” ist 17,5 Meter lang, 3,10 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,10 Meter. Sie ist für 12 Passagiere zugelassen.

Das Foto zeigt die Motorfähre “Liniepont”, die von 2010 bis 2024 über den Lek pendelte – Foto: © S.J. de Waard / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Niederlande – Lek: Werk an het Spoel – Werk aan de Groeneweg

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password