Autofähre
Closed
Griechenland – Levante Ferries: Kyllini – Zakynthos Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 70
Die Fährverbindungen von Kyllini nach Zakynthos
Zakynthos ist mit einer Fläche von etwa 406 km² nach Kefalonia und Korfu die drittgrößte und südlichste der größeren Ionischen Inseln und die zehntgrößte Insel Griechenlands. Hauptort ist die gleichnamige Stadt Zakynthos. Die Insel Zakynthos war in ihrer Geschichte im Gegensatz zum griechischen Festland über mehr als sieben Jahrhunderte unter west- und mitteleuropäischer Herrschaft. Die Venezianer, welche die Insel mehr als vier Jahrhunderte beherrschten, bezeichneten Zakynthos bzw. Zante mit dem Beinamen „Fior di Levante“ (Blume des Ostens). Touristisch ist Zakynthos nach Korfu das bedeutendste Reiseziel der Ionischen Inseln. Besondere Bedeutung hat die Insel als Hauptnistplatz der Meeresschildkröte Caretta caretta (Unechte Karettschildkröte) im Mittelmeer. 1999 wurde zum Schutz der Nistplätze, auch vor dem zunehmenden Tourismus, vom griechischen Staat ein Meeresnationalpark eingerichtet.
Die Verbindung zum Festland (Peloponnes) und zu benachbarten Inseln (Kefalonia) wird über Autofähren realisiert. Während die Fährverbindung nach Kefalonia lediglich in der sommerlichen Jahreshälfte von Agios Nikolaos aus durchgeführt wird, verkehren die Autofähren der Reederei Levante Ferries zwischen Zakynthos-Stadt und dem Hafen Kyllini auf der Peloponnes durchgehend. Im Sommer verkehren die Fähren 3-6x täglich von 05:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Überfahrt ab Kyllini dauert 1 Stunde, 15 Minuten.
“Fior di Levante” – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de