Autofähre
Closed
Litauen: Klaipeda – Smiltyne “Neue Fähre” Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 129
Die Auto-Fährverbindung Klaipeda – Smiltyne
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Fähranleger auf der Ostseite – Foto: Fry72, Karel Frydrýšek, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Smiltynė (vor 1945 deutsch Sandkrug) ist der nördlichste Ort auf der Kurischen Nehrung. Es ist ein Stadtteil der Hafenstadt Klaipėda, dem früheren Memel, in Litauen, von dieser aber durch das Kurische Haff getrennt, das hier eine Breite von etwa 500 m aufweist. Zwischen den Stadtteilen existiert ein Fährbetrieb. An der Nordspitze der Landzunge befindet sich die Festung Kopgalis, die 1865–1871 von den Preußen erbaut wurde; bis 1918 war der Ort zum Deutschen Reich gehörend. Anschließend vorübergehend vom Völkerbund verwaltet, kam er ab 1924 völkerrechtlich zu Litauen. Heute beherbergt die Festung das Litauische Meeresmuseum, mit einem Aquarium und einem Delfinarium.
Es gibt zwei Fähren von Klaipeda nach Smyltyne. Der alte Fährhafen befindet sich im Zentrum der Stadt, direkt an der Mündung des Danė Fluß am Kurischen Haff. Diese Fähre befördert nur Personen und Radfahrer (keine Kraftfahrzeuge). In der Winter-Saison fährt die Fähre stündlich und in der Sommer-Saison halbstündlich. Vom alten Fährterminal aus gibt es spezielle Fähren, die Sie direkt zum litauischen Meeresmuseum und Delphinarium bringen können.
Die neue Fähre (auch Autofähre genannt) befindet sich im südlichen Teil der Stadt, in der Nähe des internationalen DFDS Fähre Terminal. Diese Fähre befördert Autos, Busse, sowie Fußgänger und Radfahrer und fährt das ganzes Jahr über alle 20 Minuten. Eingesetzt werden die Doppelendfähren “Klaipeda”, Baltija”, ” Žalgiris” und “Neringa”, wobei i.d.R. nur ein bis zwei Fähren im Einsatz sind.
Das Fährschiff “Klaipeda” (MMSI 277199640, Rufzeichen LY4366 –
) wurde 2021 in Bulgarien gebaut. Sie ist 59,7 Meter lang, 14,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 3,40 Meter. Die Fähre kann 40 PKW befördern und ist für 1.000 Passagiere zugelassen, wenn keine Fahrzeuge befördert werden oder für 600 Fahrgäste bei gleichzeitigem Transport von 40 PKW. Die Maschinenanlage besteht aus zwei Caterpillar Dieselmotoren mit jeweils 447 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 1.215 PS). Foto: Jcornelius, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia CommonS
Das Fährschiff “Baltija” (IMO 9354789, MMSI 277465000, Rufzeichen LY2084 –
) wurde 2005 in Bourgas, Bulgarien gebaut. Die Länge über Klappen beträgt 62,5 Meter, die Rumpflänge 52 Meter, die Breite 14 Meter und der maximale Tiefgang 1,80 Meter. Sie ist mit 577 BRZ vermessen. Die Tragfähigkeit beträgt 100 Tonnen, die Transportkapazität liegt bei 40 PKW. Zwei Dieselmotoren mit einer Leistung von 2.600 PS ermöglichen eine Geschwindigkeit von 11 Knoten. Die “Baltija” ist baugleich mit der “Žalgiris”. Foto: Jcornelius, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons