Autofähre
Closed
Griechenland – Minoan Lines: Igoumenitsa- Korfu – Ancona Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 107
Die Fährverbindung von Igoumenitsa über Korfu nach Ancona
Die zur Grimaldi-Gruppe gehörende Reederei Minoan Lines bietet eine tägliche Überfahrt zwischen Igoumenitsa in Griechenland und der mittelitalienischen Hafenstadt Ancona. Ancona liegt 200 km südöstlich von Bologna und 280 km nordöstlich von Rom. Eingesetzt werden die beiden Schwesterschiffe “Florencia” und “Venezia”, die für die 470 Seemeilen (ca. 870 km) zwischen den beiden Städten etwas über 20 Stunden benötigen. Die Fähren legen um 21:30 Uhr in Igoumenitsa ab und erreichen nach einem kurzen Zwischenstopp auf Korfu am frühen Abend des Folgetages Ancona.
Das Fährschiff “Florencia”:
Foto: Kefalonitis94, CC0, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Florencia” (IMO 9287584, MMSI 247105900, Rufzeichen IBPD –
) wurde 2003 unter der Baunummer 209 auf der Werft Cantiere Navale Visentini in Porto Vira als “Golfa Aranci” für die Reederei Lloyd Sardegna gebaut und am 17. Mai 2004 auf der Verbindung Piombino – Olbia in Dienst gestellt. 2006 ging die “Golfo Aranci” in den Besitz der Moby Lines über, die das Schiff im Mai 2007 an die Grimaldi Lines verkaufte. Diese setzte das Schiff unter dem Namen “Florencia” auf verschiedenen Routen ab Livorno und Brindisi ein. Im Januar 2013 bis Mai 2015 charterte Grandi Navi Veloci die “Florencia” für den Einsatz zwischen Civitavecchia und Termini Imerese. Anschließend betrieb die Grimaldi Lines das Schiff wieder selbst auf der Strecke von Savona nach Barcelona, ehe es an die TTT Lines verchartert wurde. Die “Florencia” stand seitdem wechselnd auf den Strecken von Neapel nach Catania sowie von Salerno nach Messina im Einsatz. Nach dem Ende der Charter durch TTT Lines kehrte das Schiff zur Grimaldi Lines zurück und verkehrt seitdem auf der Strecke von Ancona über Korfu nach Igoumenitsa.
Die “Florencia” ist 186,36 Meter lang, 25,6 Meter breit und hat einen Tiefgang von 6,60 Meter. Sie ist mit 26.302 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 7.500 Tonnen. Auf den Autodecks finden auf 2.540 Lademetern 150 PKW Platz. Das Schiff ist für 946 Passagiere zugelassen, denen 96 Kabinen in verschiedenen Kategorien und 164 Ruhesessel zur Verfügung stehen. Die “Florencia” ist mit einem a-là-carte-Restaurant, einem Selbstbedienungsrestaurant, mehreren Bars und Cafeterias, verschiedenen Shops, einem Video-Spielautomatenraum und einem Casino ausgestattet.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei MAN-B&W Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 21.600 kW (ca. 29.368 PS), die auf zwei Propeller mit verstellbaren Schraubenblättern wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 24 Knoten (ca. 44 km/h).
Die “Florencia” hat zahlreiche Schwesterschiffe, darunter auch die auf der gleichen Verbindung verkehrende “Venezia”.
Das Fährschiff “Venezia”:
Foto: Kefalonitis94, CC0, via Wikimedia Commons