Autofähre
Closed
Griechenland – Minoan Lines: Piräus – Kreta Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 126
Die Minoan Lines Fährverbindung von Piräus nach Kreta
Der Hafen von Heraklion – Foto: Eugen Kalloch, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Die griechische Reederei Minoan Lines, die zur italienischen Grimaldi-Gruppe gehört, bietet tägliche Abfahrten ab Piräus über Milos nach Heraklion. Eingesetzt werden die beiden Schwesterschiffe “Knossos Palace” und “Festos Palace”. Jeden Abend um 21:00 Uhr legt eine Fähre in Piräus ab, erreicht um 01:00 Uhr Milos und um 6:30 Uhr Heraklion auf Kreta. Die Gegenfähre legt um 21:00 Uhr in Heraklion ab, erreicht kurz nach 02.00 Uhr in der Nacht Milos und gegen 6:30 Uhr morgens den Hafen von Piräus.
Das Schwesterschiffe “Festos Palace” und “Knossos Palace”:
Die Schnellfähre “Festos Palace” (IMO 9220342, MMSI 241617000, Rufzeichen SVDA8 –
) wurde auf der Fincantieri-Werft in Italien als “Europa Palace” für die griechische Reederei Minoan Lines gebaut. Die Kiellegung fand am 23. August 2000 und der Stapellauf am 26. Oktober 2001 statt. Die Fertigstellung des Schiffes erfolgte am 11. März 2002, die Indienststellung am 10. Mai 2002. Das Schiff kam unter griechischer Flagge mit Heimathafen Heraklion in Fahrt.
Im Jahr 2007 wurde das Schiff auf die Route Griechenland – Venedig verlegt. Mit der Indienststellung der “Cruise Europa” im Oktober 2009 wechselte die “Europa Palace” auf die Route Venedig – Patras. Ab Juli 2012 befand sich das Schiff im Besitz der Minoan Italia und fuhr unter italienischer Flagge mit Heimathafen Cagliari, an Juli 2012 charterte die italienische Reederei Tirrenia di Navigazione das Schiff und betrieb es als “Amsicora” mit Heimathafen Neapel. Die “Amiscora” wurde ab August 2012 auf der Route Civitavecchia – Cagliaria – Arbatax eingesetzt. Der Betrieb wurde im Januar 2018 eingestellt.
Im Januar 2018 erwarb Grimaldi Euromed das Schiff und setzte es ab Februar 2018 als “Mykonos Palace” mit Heimathafen Cagliari zwischen Palermo und Livorno ein. Am 9. Juni 2018 übernahm erneut die Minoan Lines Shipping das Schiff und setzte die “Mykonos Palace” zwischen Chania / Souda auf der griechischen Insel Kreta und Piräus im Linienverkehr ein. Im Februar 2020 wurde das Schiff in “Festos Palace” umbenannt (die ehemalige “Festos Palace” verkehrt seitdem als “Kydon Palace”) und auf der Route Heraklion – Piräus eingesetzt.
Die “Festos Palace” ist 214,0 Meter lang, 26,4 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 15,5 Meter und einen maximalen Tiefgang von 7,30 Meter. Sie ist mit 36.894 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 6.700 Tonnen. Auf den Autodecks können 735 PKW oder 100 Lastzüge und 100 PKW befördert werden.
Die Fähre ist für 2.154 Passagiere zugelassen, denen 744 Kabinenbetten in 9 Kabinenklassen zur Verfügung stehen. Die Fähre ist außerdem mit mehreren Lounges mit Ruhesesseln, mehreren Restaurants und Bars, einem Einkaufszentrum, einem Kino, einem Konferenzbereich, einer Kinderspielecke, einem Casino und einem Poolbereich ausgestattet.
Mit einer Reisegeschwindigkeit von 29 Knoten gehört das Schiff zu den schnellsten Fähren der Welt. Angetrieben wird es von vier Wärtsilä-Dieselmotoren des Typs 16V46C, die ihre Energie auf zwei Verstellpropeller übertragen. Zudem verfügt das Schiff noch über vier Querstrahlruder, je zwei vorn und achtern, um die Manövrierfähigkeit beim An- und Ablegen zu verbessern. Insgesamt verfügen die Maschinen des Schiffes über eine Leistung von 67.200 kW (91.367 PS).
Das Foto zeigt die “Festos Palace” in Piräus – Fotos: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de
Die Schnellfähre “Knossos Palace” (IMO 9220330, MMSI 241726000, Rufzeichen SVDJ4 –
) wurde am 28. Juni 1999 bei der Fincantieri-Werft in Genua auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 31. Januar 2000. Am 25. November 2000 wurde es an die griechische Reederei Minoan Lines abgeliefert. Die Taufe auf den Namen “Knossos Palace” fand am 30. November 2000 im Heimathafen Heraklion statt. Die nach dem minoischen Palast von Knossos benannte Fähre wird vorrangig auf der Strecke Piräus – Heraklion eingesetzt und in den Herbst- und Wintermonaten auch als Kreuzfahrtschiff eingesetzt.
Die technischen Daten und Parameter entsprechen denen des Schwesterschiffes “Festos Palace” – siehe oben!
Das Foto zeigt die “Knossos Palace” – Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de