Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Kanarische Inseln – Naviera Armas – Trasmediterránea: Fuerteventura – Gran Canaria Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fähre von Puerto del Rosario (Fuerteventura) nach Las Palmas de Gran Canaria

 

 

 

Der stets quirlige Hafen von Las Palmas de Gran Canaria – Foto: Bengt Nyman from Vaxholm, Sweden, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Stadt Puerto del Rosario liegt an der Ostküste der Insel Fuerteventura in der Provinz Las Palmas auf den Kanarischen Inseln. Als Hauptstadt Fuerteventuras und Haupthafen der Insel bestehen zahlreiche Fährverbindungen zu den anderen Inseln, aber auch nach Cadiz in Spanien. Die Fährverbindung zwischen Puerto de Rosario und Las Palmas de Gran Canaria wird von der Reederei Naviera Armas durchgeführt. Üblicherweise wird hier das Fährschiff “Ciudad de Ibiza” der Armas-Tochter Trasmediterránea eingesetzt. Gelegentlich verkehrt aber auch das Armas-Fährschiff  “Volcan do Tamadaba” auf dieser Verbindung.

Die Fähre legt 5x wöchentlich (Dienstag bis Samstag) um 11:00 Uhr in Puerto del Rosario ab und erreicht Las Palmas de Gran Canaria gegen 17.45 Uhr. Die Rückreise ab Las Palmas beginnt um 23:30 Uhr und erreicht am nächsten Morgen  gegen 6:30 Uhr Puerto del Rosario. Sonntags und Montags keine Überfahrt! Die Fähre benötigt für die 96 Seemeilen (ca. 178 km) lange Überfahrt 6 Stunden, 45 Minuten.

 

 

 

Das Fährschiff “Ciudad de Ibiza” der Reederei Trasmediterránea:

 

 

 

Das Ro-Pax-Schiff  “Ciudad de Ibiza”  (IMO 9263370, MMSI 224498000, Rufzeichen EAYW – ) wurde 2003 unter der Baunummer 1612 auf der Werft Hijos de Barreras SA im spanischen Vigo gebaut und als “Atalaya de Alcudia” aauf der Verbindung Barcelona – Palma de Mallorca in Dienst gestellt. Im Mai 2005 wurde das Schiff an Acciona Trasmediterranea verkauft und in “Super-Fast Galicia” umbenannt. In den Folgejahren wurde das Schiff auf den Verbindungen Cadiz – Kanarische Inseln, Cadiz – Tanger, Barcelona – Tanger und Barcelona – Balearen eingesetzt. Im Juni 2017 wurde das Schiff in “Ciudad de Ibiza” umbenannt und zunächst zwischen dem spanischen Festland und den Kanarischen Inseln eingesetzt. Aktuell verkehrt sie zwischen Fuerteventura und Gran Canaria.

Die “Ciudad de Ibiza” ist 159,7 Meter lang, 23,2 Meter breit und einen maximalen Tiefgang von 6,20 Meter. Sie ist mit 16.686 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 7.209 Tonnen. Sie verfügt über 3 Autodecks und ein bewegliches Zwischendeck. Es stehen 1.600 Spurmeter mit einer Breite von 2,92 Meter und weitere 245 Spurmeter für PKW zur Verfügung.

Die “Ciudad de Ibiza” ist für 200 Passagiere zugelassen, denen 29 4-Bett-Kabinen und zwei behindertengerechte 2-Bett-Kabinen, ein Aufenthaltsraum mit Relax-Sesseln, ein SB-Restaurant, eine Bar, ein Shop, eine Hundezone und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen. Das  Schiff ist weitestgehend barrierefrei konzipiert und verfügt über Aufzüge ab dem Autodeck.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei 12-Zylinder-Dieselmotoren Wärtsilä 12V56 mit jeweils 12.600 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 34.272 PS), die auf zwei Verstellpropeller mit 4.500 mm Durchmesser wirken. Außerdem stehen 2 Hilfsdieselmotoren mit 2 x 800 kW bei 1500 U/min, zwei elektrisch angetriebene Bugstrahlruder mit jeweils 490 kW Leistung und ein Notstromaggregat mit einer Leistung von 220 kW bei 1500 U/min zur Verfügung. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 22 Knoten.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Gerolf Drebes via shipspotting.com – herzlichen Dank! ♥

 

 

Das Fährschiff  “Volcan do Tamadaba” der Reederei Armas:

 

 

 

Das Fährschiff  “Volcan de Tamadaba”  (IMO 9360506, MMSI 224957000, Rufzeichen EAOG – ) wurde 2007 unter der Baunummer 1653 auf der Werft Hijos de J. Barreras in Vigo gebaut und am 29.05.2007 auf der Verbindung Santa Cruz de Tenerife – Arrecife in Dienst gestellt. Zeitweise bediente sie auch den marokkanischen Hafen Agadir.

Die “Volcan de Tamadaba” ist 154,51 Meter lang, 25,6 Meter breit, hat eine Seitenhöhe zum Hauptdeck von 8,53 Meter und einen maximalen Tiefgang von 5,50 Meter. Sie ist mit 19.976 BRZ vermessen. Die Tragfähigkeit beträgt 3.350 Tonnen, die Transportkapazität 174 PKW und 57 Trailer auf 1.500 Lademetern.

Die Fähre ist für 1.000 Passagiere zugelassen, denen an Bord 216 Kabinenplätze in 46 4-Bett-Kabinen, acht 2-Bett-Kabinen und acht  behindertengerechte Kabinen  sowie Ruhesessel zur Verfügung stehen. Außerdem verfügt das Schiff über ein Restaurant, eine Bar, eine Freiluftbar am Sonnendeck, Shops, ein Kinderspielparadies, eine Hunde-Auslaufzone, einen Pool (in den Sommermonaten) und ein großzügiges Sonnendeck.

Die  “Volcan de Tamadaba” wird von zwei Wärtsilä 12-Zylinder-Dieselmotoren mit  jeweils 11.700 kW Leistung bei 500 rpm (Gesamtleistung ca. 31.815 PS) angetrieben, die eine Reisegeschwindigkeit von 23 Knoten ermöglichen. Außerdem stehen 2 Hilfsdieselmotoren mit 2 x 1.200 kW bei 1.000 U/min, zwei elektrisch angetriebene Bugstrahlruder mit jeweils 1.000 kW Leistung und ein Notstromaggregat mit einer Leistung von 360 kVA bei 1500 U/min zur Verfügung. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 22 Knoten.

Foto: Ein Dahmer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Kanarische Inseln – Naviera Armas – Trasmediterránea: Fuerteventura – Gran Canaria

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password