Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Kanarische Inseln – Naviera Armas–Trasmediterránea: Las Palmas de Gran Canaria – Santa Cruz de Tenerife Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Schnellfährverbindung Las Palmas de Gran Canadia – Santa Cruz de Tenerife

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Foto: Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Naviera Armas ist eine spanische Reederei mit Sitz in Las Palmas de Gran Canaria. Sie betreibt mit eigenen Schiffen mehrere Routen zwischen den Kanarischen Inseln. Zu den “Rennstrecken” zwischen den Kanarischen Inseln zählt die Verbindung Las Palmas –  Santa Cruz de Tenerife. Die Reederei Naviera Armas – Trasmediterránea bedient diese Strecke mit den beiden Schwesterschiffen “Volcan de Tagoro” und “Volcan de Taidia”. Es werden täglich 5-6 Überfahrten in jede Richtung angeboten. Die Überfahrt dauert 1 Stunde, 40 Minuten. Durch die kurze Reisedauer hat sich diese Fährverbindung zu einer ernstzunehmenden Alternative zur Flugreise entwickelt.

 

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Volcan de Tagoro”:

 

 

Foto: Peter, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Die “Volcan de Tagoro” auslaufend Santa Cruz – Foto: Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Volcan de Tagoro” (IMO 9830111, MMSI 224781000, Rufzeichen EBSB – ) wurde am 17. November 2017 unter der Baunummer 91 auf der Werft Incat Tasmania Pty. Ltd. in Hobart, Australien auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 15. Juni 2019, die Ablieferung am 16. Juli 2019, die Jungfernfahrt am 15. August 2019. Die Baukosten beliefen sich auf 74 Millionen Euro. Die Schiffe von Naviera Armas werden traditionell mit “Volcan de” und einem Namen, der mit dem Buchstaben T beginnt, benannt.  In diesem speziellen Fall ist das Schiff nach dem Unterwasservulkan Tagoro benannt, der 2011 südlich der Insel El Hierro ausbrach. Nach der Ablieferung des Schiffs in Australien und während der letzten Etappe der 25-tägigen Reise zu den Kanarischen Inseln fuhr die “Volcán de Tagoro” direkt über den Unterwasservulkan Tagoro und zollte so ihrem Namensgeber Tribut.

Die “Volcan de Tagoro”  ist 111,9 Meter lang, 30,5 Meter breit und hat einen Tiefgang von 4,16 Metern. Sie ist mit 10.870 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 1.000 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 595 Lademeter für LKW plus 219 PKW oder 401 PKW. Die Fähre ist für 1.184 Passagiere zugelassen, denen Aufenthaltsräume der First Class, der Business Class und der Economy Class, ein Restaurant, eine Bar, ein Shop, eine Kinderspielecke, freies Wi-Fi und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen.

Angetrieben wird das Schiff von vier MAN Energy Solutions 20V28/33D Dieselmotoren mit einer Leistung von jeweils 9.100 kW (Gesamtleistung ca. 49.490 PS). Die Dieselmotoren treiben vier Wärtsilä LJX 1500 Wasserstrahlpropeller an. Die elektrische Energie wird von vier Scania DI13 Generatoren erzeugt. Die “Volcan de Tagoro” hat eine Dienstgeschwindigkeit von 35 Knoten (ca. 65 km/h), kann aber auch Geschwindigkeiten von 42,4 Knoten (78,5 km/h) erreichen.

 

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Volcan de Taidia”:

 

 

Foto: 180JC, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Die “Volcan de Taidia” auslaufend Santa Cruz – Foto: 180JC, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Volcan de Taidia” (IMO 9916264, MMSI 224984000, Rufzeichen EBSU –  ) wurde 2021 unter der Baunummer 93 auf der Werft Incat Tasmania Pty. Ltd. in Hobart, Australien gebaut. Er ist ein baugleiches Schwesterschiff der “Volcan de Tagoro”. Die technischen Daten und Parameter entsprechen exakt denen der “Volcan de Tagoro”.

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Kanarische Inseln – Naviera Armas–Trasmediterránea: Las Palmas de Gran Canaria – Santa Cruz de Tenerife

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password