Autofähre
Closed
Neuseeland – Northland Ferries: Hokianga Vehicle Ferry Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 55
Die Hokianga Fähre über den Hokianga Harbour Narrows in Neuseeland
Der Naturhafen “Hokianga Harbour” – Foto: Szilas, Public domain, via Wikimedia Commons
Der Hokianga Harbour ist ein Naturhafen an der nördlichen Westküste der Nordinsel von Neuseeland. Die Gegend um den Naturhafen wird häufig, obwohl in keiner Karte als solches eingetragen, einfach Hokianga genannt. Der Hokianga Harbour besteht aus einem ehemaligen Flussbett, das mit dem Anstieg des Meeresspiegels vom Meer her geflutet wurde und unterging. Er liegt am nördlichen Teil der Westküste der Nordinsel im Far North District, rund 35 km südlich von Kaitaia und 85 km nordwestlich von Whangārei. Der weit verzweigte und rund 32 km lange Meeresarm besitzt eine Größe von 11.065 Hektar und ist damit der viertgrößte Naturhafen des Landes. Im Nordosten bildet sich der Hokianga Harbour durch die Zusammenflüsse von Mangamuka River, Orira River und Waihou River. An seiner breitesten Stelle misst das fjordartige Gewässer rund 3,5 km, zur Tasmansee hin etwas über 1 km. Der Hokianga Harbour liegt eingebettet zwischen bis zu 780 m hohen Bergen, die nahe der Küste beidseitig das Gewässer säumen.
Im Zuge der Northlands Twin Coast Discovery Route (Highway 12) überquert eine Autofähre den Hokianga Harbour zwischen Rawene im Süden und Kohu Kohu im Norden. Die Fähre verkehrt ganzjährig, 7 Tage die Woche, von 7:30 Uhr bis 19:30 Uhr alle 30 Minuten ab Rawene. Betreiber ist die Schifffahrtsgesellschaft Northland Ferries. Bei starkem Andrang wechselt die Fähre in den “Shuttle-Modus” und verkehrt häufiger. Die Überfahrt dauert rund 15 Minuten. Die Fähre ist gebührenpflichtig.
Die Doppelendfähre “Kohu Ra Tuarua” (MMSI 512008807, Rufzeichen ZMR6993 –
) wurde 1998 auf der Werft Ship Constructors Ltd in Whangarei, Neuseeland speziell für die Verbindung über den Hokianga Harbour gebaut. Sie ist 33 Meter lang, 12 Meter breit, mit 146 Tonnen vermessen und hat eine Transportkapazität von 21 PKW. Sie ist für 150 Passagiere zugelassen.
Foto: Bernard Spragg. NZ via flickr, public domain CC0 1.0 Universal
Foto: Oren Rozen, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons