Autofähre
Closed
Niederlande – Bergsche Maas: Drongelense Veer Waalwijk – Drongelen Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 2
Die Fährverbindung Waalwijk – Drongelen über die Bergsche Maas
Die Bergsche Maas oder holländisch Bergse Maas ist ein Kanal, der 1904 als Seitenarm der Maas in der niederländischen Provinz Nordbrabant gebaut wurde. Die Maas teilt sich bei Heusden in die Afgedamde Maas und die Bergse Maas. Die Afgedamde Maas fließt nach Norden, bis sie in die Waal ( den Hauptarm des Rheins ) mündet und die Merwede bildet, während die Bergse Maas als Hauptarm der Maas weiter nach Westen fließt. Ein Teil der Merwede (die Nieuwe Merwede ) mündet wieder in die Bergse Maas und bildet die Mündung des Hollands Diep. Es gibt zwei Straßenbrücken und drei Autofähre: Herpt – Bern bei Heusden, Dussen – Sprang-Capelle und Drongelen – Waalwijk.
Auf der Verbindung Waalwijk – Drongelen setzt die Reederei Bergsche Maasveeren die Seilfähre “Bergsche Maas 12” ein. Die Fähre verkehrt ganzjährig Montag bis Donnerstag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Freitag bis Sonntag von 6:00 Uhr bis 01:00 Uhr.
Gewöhnungsbedürftig – die Fährgebühr wird nicht von einem Fährmann an Bord kassiert, sondern wird an einem Automaten an Bord bezahlt. Das KFZ-Kennzeichen wird bei Auffahrt auf die Fähre erfaßt und muß am Automaten eingegeben werden.
Die Seilfähre “Bergse Maas 12” (ENI 02332658, MMSI 244770449, Rufzeichen PG8995 –
) wurde 1994 unter der Baunummer 34 auf der Werft Gebr. Jooren BV in Werkendam gebaut. Die Fähre ist 41,52 Meter lang, 14,22 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,41 Meter. Bei einer Tragfähigkeit von 72 Tonnen kann die Fähre auf 3 Fahrspuren 18 PKW oder 150 Fußgänger befördern. Sie ist mit einem DAF Dieselmotor DK 1160 mit 125 kW Leistung (ca. 169 PS) motorisiert.