Autofähre
Closed
Niederlande – IJssel: Bronkhorsterveer Bronkhorst – Brummen Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 38
Die Bronkhorsterveer über die IJssel
Die “Bronkhorsterveer” nimmt Kurs auf das linke IJsselufer – rechts am Ufer der Imbiß “Eethuis de Veerstop” – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide
Bronkhorst ist eine kleine Stadt in der niederländischen Provinz Gelderland an der IJssel, etwas 15 Kilometer südlich von Zutphen und knapp 40 Autokilometer nördlich von Emmerich am Rhein. Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt. Etwas Tourismus ist vorhanden, es gibt einige malerische Gassen und Bauernhöfe, ein kleines Charles-Dickens-Museum und eine 1344 erbaute Schlosskapelle. Bronkhorst, das nur einige Hundert Einwohner hat, darf sich dennoch Stadt nennen und ist nach Staverden, Eembrugge und Sint Anna ter Muiden die viertkleinste Stadt Hollands. Der Ort bekam 1482 das Stadtrecht, kam jedoch nie zur Entwicklung. Im Ort stand von 1140 bis etwa 1828 das Schloss der Herren von Bronkhorst.
In Bronkhorst verkehrt eine kleine, namenlose, nur als “Bronkhorsterveer” bekannte Autofähre über die IJssel und verbindet Bronkhorst mit Brummen am linken Ufer der IJssel. Dort befindet sich auch das “Eethuis de Veerstoep”, wo man mit einem wunderbaren Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe eine kleine Pause einlegen kann.
Die Grundseilfähre “Bronkhorsterveer” (ENI 03150523, MMSI 244870992, Rufzeichen PF9876 –
) wurde 1933/34 auf der Werft Industriele Maatschappij De Noord NV in Ablasserdam gebaut und 1934 unter dem Namen “De Goede Verwachting” in Dienst gestellt. Sie ist 28,8 Meter lang, 7,5 Meter breit und hat einen Tiefgang von 0,80 Meter. Die Fähre kann maximal 4 PKW befördern. Sie ist für 50 Fußgänger zugelassen und mit einem 70 PS starken John Deere Dieselmotor ausgestattet.
Blick auf die Bronkhorster Seite
Die Grundseil-Führungseinrichtung der “Bronkhorsterveer” – alle Fotos: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de