Autofähre
Closed
Niederlande – Nederrijn: Looveer Huissen – Loo über den Niederrhein Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 76
Die Looveer über den Niederhein bei Huissen
Blick auf Huissen – das Ufer des Nederrijn bei Huissen wird von Industrie dominiert! Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de
Huissen ist eine Stadt am linken Ufer des Niederrhein zwischen Arnhem und Nijmegen. Sie liegt in der Provinz Gelderland und hat ca. 20.000 Einwohner. Bei Huissen zweigt die Ijssel vom Nederrijn (neben der Waal der Hauptmündungsarm des Rheins) ab und mündet bei Kampen in das IJsselmeer, den größten Süßwassersee der Niederlande.
Das Industriegebiet von Huissen ist durch die Looveer mit dem Dorf Loo auf der gegenüberliegenden Seite des Niederrheins verbunden. Die Fähre “Spes Oriëntes” ist im Sommerhalbjahr montags bis samstags von 6:30 Uhr bis 22:00 Uhr in Betrieb, an Sonn- und Feiertagen von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr. In den Wintermonaten von Anfang Oktober bis Ende März endet der Fährbetrieb bereits um 21:00 Uhr.
Die Fähre “Spes Oriëntes” (ENI 02318014, MMSI 244830745, Rufzeichen PD8855 –
) der landesweit tätigen Fährreederei Ton Paulus Veerbedrijf wurde 1962 als “Megen” auf der Werft und Maschinenfabrik H.J. Koopman in Dordrecht gebaut. Bis 2001 diente sie auf der Maas zwischen Megen und Appeltern. Dann wurde sie in “Savelkous” umbenannt und verkehrte zwischen Alphen und Oijen auf der Maas. 2006 wurde sie in “Christoph II” (im Volkmund “Christoffel) umbenannt und pendelt seitdem auf den Nederrijn zwischen Huissen und Loo. 2018 wurde sie in Anlehnung an die anderen Schiffsnamen der Reederei Ton Paulus Veerbedrijf in “Spes Oriëntes” umbenannt.
Die Fähre “Spes Oriëntes” ist 38,0 Meter lang, 10,43 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,70 Meter. Die Tragfähigkeit beträgt 88 Tonnen, die Transportkapazität 18 PKW. Die Fähre ist für 100 Passagiere zugelassen. Sie ist mit zwei Volvo Penta Dieselmotoren mit jeweils 200 PS Leistung ausgestattet.
Foto: Ulrich Repp, www.ferrieworldwide.de
Das Autodeck des “Spes Oriëntes” – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de
Das Steuerhaus der “Spes Oriëntes” – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de