Autofähre
Closed
Nord-Ostsee-Kanal (Kiel Canal) – Kanalfähre Sehestedt Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 92
Die Kanalfähre Sehestedt
Fotos zum Vergrößern anclicken

Karte: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons
Sehestedt ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Das Gemeindegebiet liegt als einzige auf beiden Seiten des Nord-Ostsee-Kanals und ist der einzige Ort, der durch den Bau des Kanals 1887–1895 in zwei Teile zerschnitten wurde. Die Fähre “Pillau” verbindet bei Kanalkilometer 75,3 die beiden Ortsteile mitenander. Am Nordufer des Kanals befindet sich ein Imbiß und ein Wohnmobil-Stellplatz, am Südufer ein Picknicktisch und eine Bank mit Blick auf den Kanal.
Wie bei allen Fähren über den Nord-Ostsee-Kanal ist auch die Benutzung dieser Fähre kostenfrei.

Die Fähre “Pillau” (ENI 05043040, MMSI 211457860, Rufzeichen DBIZ –
) wurde 1962 auf der Staatswerft Rendsburg-Saatsee als Baunummer 69 gebaut und 2002 auf der Fassmer-Werft in Berne grundlegend überholt. Sie ist 29,01 Meter lang, 9,01 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,11 Meter. Die Fähre hat eine Tragfähigkeit von 45 Tonnen, eine Transportkapazität von 8 PKW und wird von zwei Mann Besatzung gefahren – dem Schiffsführer und einem Decksmann. Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

Die Fähre “Pillau”, im Hintergrund das Kreuzfahrtschiff “Azamara Onward” – Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de


