Autofähre
Closed
Nord-Ostsee-Kanal (Kiel Canal) – Kanalfähre Landwehr Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 132
Die Kanalfähre Landwehr
Fotos zum Vergrößern anclicken
Karte: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons
Landwehr ist ein Ortsteil von Quarnbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde, 13 Kilometer westlich von Kiel. Bei Kanalkilometer 86,7 verbindet die Fähre “Kolberg” Quarnbek am Südufer mit Schinkel am Nordufer des Nord-Ostsee-Kanals. Die Fähre Landwehr ist die östlichste Autofähre am Kiel-Kanal – von hier bis zur Schleuse Holtenau müssen die Schiffe noch rund 12 Kilometer zurücklegen. Wie alle Fähren am Nord-Ostseekanal verkehrt auch die Fähre Landwehr rund um die Uhr.
Die Fähre “Kolberg” (ENI 05060140, MMSI 211440360, Rufzeichen DBKA –
) wurde 1969 als Baunummer 62 auf der Staatswerft in Rendsburg-Saatsee gebaut. Sie ist 29,07 Meter lang, 9,1 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,13 Meter. Die Fähre ist für maximal 116 Passagiere zugelassen und kann 8 PKW befördern. Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de