Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Nord-Ostsee-Kanal (Kiel Canal) – Schwebefähre Rendsburg Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Schwebefähre in Rendsburg

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Die Rendburger Hochbrücke, dahinter der Kreishafen Rendsburg – Foto: Matthias Süßen, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Bei Kanalkilometer 62,66 überspannt die imposante, 68 Meter hohe Rendsburger Hochbrücke den Nord-Ostsee-Kanal. Zusammen mit der angehängten Schwebefähre ist sie das Wahrzeichen der Stadt Rendsburg.

Die Schwebefähre unter der Eisenbahnbrücke verbindet die Gemeinde Osterrönfeld mit der Stadt Rendsburg und befördert pro Fahrt bis zu vier Fahrzeuge und 100 Fußgänger bzw. Radfahrer. Sie benötigt knapp zwei Minuten für eine Überfahrt. Seit ihrer Eröffnung am 2. Dezember 1913 gilt der gleiche Fahrplan: von 5:00 Uhr bis 23:00 Uhr (im Winter nur bis 22:00 Uhr) wird viertelstündlich gefahren. Da der Schiffsverkehr auf dem Kanal Vorrang hat, kann es zu außerplanmäßigen Wartezeiten kommen. Das Übersetzen mit der Schwebefähre über die Bundeswasserstraße ist wie bei den übrigen Kanalfähren unentgeltlich. Mitte der 2010er Jahre wurden über diesen Weg täglich durchschnittlich 520 Fahrzeuge und 1700 Personen übergesetzt. Die ursprüngliche Schwebefähre wurde 2016 schwer beschädigt und 2022 durch einen Neubau mit demselben Erscheinungsbild ersetzt. Das Original der Gondel soll in einem Museum ausgestellt werden. Die Schwebefähre ist ein Touristenmagnet – dementsprechend befindet sich am Nordufer des Kanal umfangreiche touristische Infrastruktur wie die Schiffsbegrüßungsanlage, Gastronomie, Wohnmobil-Stellplatz etc.!

 

 

 

Die alte, 2016 zerstörte Schwebefähre!  Foto: Nightflyer, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die neue Fähre ist 15,5 Meter lang und 10 Meter breit, hat ein Eigengewicht von 45 Tonnen und bietet Platz für 100 Fußgänger. Als Ladung sind maximal 15 Tonnen, verteilt auf bis zu vier Fahrzeuge (davon eines mit einem Gewicht von bis zu 7,5 t), zulässig. Sie hängt an zwölf Seilen unter einer Stahlkonstruktion, die den Untergurt der Brücke U-förmig umfasst und mit insgesamt acht Rädern auf zwei Schienen rechts und links des Brückenträgers läuft. Vier Elektromotoren mit je 30 kW Leistung treiben die Räder an. Nach einigen zwischenzeitlichen Pannen und Defekten ging die Rendsburger Schwebefähre zuletzt am 27. Januar 2023 wieder in den normalen Betrieb.

Die Rendsburger Schwebefähre ist eine von nur acht weltweit in Betrieb befindlichen Schwebefähren und hängt als einzige unter einer Verkehrsbrücke. Sie steht wie die gesamte Eisenbahnhochbrücke unter Denkmalschutz. (Quelle: Wikipedia)

 

 

 

Die neue Schwebefähre während der Montage! Foto: Matthias Süßen, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Nord-Ostsee-Kanal (Kiel Canal) – Schwebefähre Rendsburg

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password