Search
Add Listing
Sign In

 

 

Die P&O Fährverbindung Larne – Cairnryan

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

 

 

Die Reederei P&O bietet täglich 6 Überfahrten von Larne in Nordirland nach Cairnryan in Schottland an. Von Cairnryan sind es dreieinhalb Autostunden nach Edinburgh und viereinhalb Stunden Fahrtzeit nach Liverpool.

Die beiden Fähren “European Highlander” und “European Causeway” legen alle 4 Stunden in Larne ab (um 04:00 Uhr, 8:00 Uhr, 12:00 Uhr, 16:00 Uhr, 20:00 Uhr und um Mitternacht) und erreichen 2 Stunden später Cairnryan. Foto: Welcome to Stena Line by Billy McCrorie, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “European Highlander”:

 

 

 

Das Fährschiff  “European Highlander” (IMO 9244116, MMSI 311404000, Rufzeichen C6SN6 – ) wurde 2001 unter der Baunummer 1069 auf der Werft Mitsubishi Heavy Industries in Shimonoseki, Japan gebaut und am 3. Juli  2002 auf der Route Larne – Cairnryan in Dienst gestellt. Das Schiff ist eine vergrößerte Version der “European Causeway, wobei die “Highlander” 6 Meter länger ist. Zu den weiteren Unterschieden gehören geringfügige Änderungen an der Anordnung des Passagierdecks, zusätzliche Passagieraufzüge und die Verwendung größerer Rettungsboote anstelle von Marine-Evakuierungssystemen. Am 7. Juni 2012 trug sie die Olympische Flamme über die Irische See von Nordirland nach Schottland.

Die “European Highlander” ist 162,7 Meter lang, 23,4 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 5,55 Meter. Sie ist mit 21.188 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 4.276 Tonnen. Auf 1.750 Lademetern unter Deck können 375 PKW oder 107 Lastzüge befördert werden. Das Schiff ist für 410 Passagiere zugelassen und wird von einer 57-köpfigen Besatzung gefahren.

Die “European Highlander” ist mit vier Wärtsilä Dieselmotoren Typ 12V38 mit 31.680 kW (ca. 43.073 PS) Gesamtleistung ausgestattet, die zwei Verstellpropeller antreiben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 22,5 Knoten (ca. 42 km/h).

Foto:  LW2112, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “European Causeway”:

 

 

 

Das Fährschiff  “European Causeway” (IMO 9208394, MMSI 311027000, Rufzeichen C6RG7 – ) wurde 2000 unter der Baunummer 1065 auf der Shimonoseki-Werft von Mitsubishi Heavy Industries in Japan gebaut und im August 2000 auf der Verbindung Larne – Cairntryan in Dienst gestellt.  Sie hat – abgesehen von einigen Werftauftenthalten – dieses Fahrtgebiet nie verlassen.

Die “European Causeway” ist 156,2 Meter lang, 23,4 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 5,50 Meter. Sie ist mit 20.646 BRZ vermessen und kann unter Deck 375 PKW befördern. Sie ist für 410 Passagiere zugelassen und die Besatzungsstärke beträgt 55 Personen.

Die “European Causeway” ist wie ihr Schwesterschiff “European Highlander” mit vier Wärtsilä Dieselmotoren Typ 12V38 mit 31.680 kW (ca. 43.073 PS) Gesamtleistung ausgestattet, die zwei Verstellpropeller antreiben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 22,5 Knoten (ca. 42 km/h).

Foto: LW2112, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Nordirland – P&O Ferries: Larne – Cairnryan

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password