Autofähre
Closed
Norwegen – Torghatten Nord: Hansnes – Reinskard (Reinøy) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 135
Die Fährverbindung Hansnes – Reinskard über den Ullsfjorden
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Fähranleger Hansnes – Foto: Wolfmann, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die Insel Reinøya liegt auf der Westseite des Ullsfjorden, ca. 35 km nordöstlich von Tromsø. Westlich von Reinøy liegt die Insel Ringvassøya. Die beiden Inseln sind durch den Langsundet voneinander getrennt. Reinøya ist auf Platz 30 der größten Inseln Norwegens. Die Insel hat mehrere Berge, Täler, Bäche und sogar kleine Binnenseen. Der Reinskartinden ist mit 883 Meter die höchste Erhebung.
Die größten Siedlungen sind der Hauptort Stakkvik sowie Nordeidet, Finnkroken und Grøtnesdalen. Von Stakkvik (Reinskar Ferjekai) fährt 10-11x täglich eine Fähre des Fährunternehmens Torghatten Nord nach Hansnes auf Ringvassøya. Die Linie wird im Fahrplan unter der Nummer 186 geführt. Die Fahrzeit beträgt 20 Minuten, eingesetzt wird die Autofähre “Fykan”.
Das Fährschiff MF „Fykan“ (IMO 9081966, MMSI 259681000, Rufzeichen LLDJ –
) wurde 1993 unter der Baunummer 167 auf der Tangen Werft in Kragerø als Arbeitsschiff „GBC-04“ für die Firma Great Belt Contractors gebaut und wurde bis 1996 beim Bau der Storebæltsbrücke eingesetzt. Anschließend diente sie bis zum Jahr 2000 unter dem Namen „Sundlink 2“ beim Bau der Öresundbrücke. Das Schiff wurde im Jahr 2000 von Ofotens og Vesteraalens Dampskibsselskab gekauft und am 31. März desselben Jahres in „Fykan“ umbenannt. Bis 2001 wurde sie auf der Western Ship Repair Yard in Klaipeda, Litauen, für den Einsatz als Autofähre umgebaut. Zwei ähnliche Schiffe wurden ebenfalls umgebaut und erhielten die Namen „Ørnes“ und „Gildeskål“. Im Jahr 2001 wurde die „Fykan“ in die Rødøybassenet- Fährverbindung zwischen Jektvik, Rødøyene und Kilboghamn integriert, wo sie bis 2021 für Torghatten Nord verkehrte. Später diente sie auf der Verbindung Forøy–Ågskaret, im Winter 2024/25 auf der Verbindung Hansnes – Reinøya.
Die „Fykan“ ist 52,0 Meter lang, 14,0 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 3,0 Meter und einen Tiefgang von 1,55 Meter. Sie ist mit 644 BRZ vermessen und kann 30 PKW oder 3 LKW und 7 PKW transportieren. Die Fähre ist für 145 Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder zugelassen.
Die Motorisierung besteht aus zwei Caterpillar-Dieselmotoren Typ 3412DI mit einer Gesamtleistung von 920 kW, die eine Geschwindigkeit von 10 Knoten ermöglichen.
Das Foto wurde uns freundlicherweise am 10.November 2024 von rail.road.air.sea.Norway via flickr überlassen. rail.road.air.sea.Norway präsentiert auf flickr wunderbare Fotos norwegischer Verkehrsmittel unter https://www.flickr.com/photos/flyingkab/ Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Foto: TorbjørnS, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons