Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Norwegen – Torghatten Nord: Levang – Nesna Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fährverbindung Levang – Nesna über den Ranfjord

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Fähranleger in Nesna – Foto: Svein Bj, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Der Ranfjord ist ein norwegischer Fjord in Nord-Helgeland. Der Fjord liegt im Gebiet der Kommunen Nesna, Vefsn, Hemnes und Rana. Der 68 km lange Fjord verläuft in Richtung Ostnordost von der Insel Dønna am Atlantik bis zur Stadt Mo i Rana. Am Fjordende bei Mo i Rana beginnt nur wenige Kilometer vom Flughafen Mo i Rana, Røssvoll entfernt die Europastraße 12, die bis ins finnische Helsinki führt. Entlang des Innenfjordes verläuft ein Teil der Europastraße 6 und der Nordlandsbanen.

Etwa 50 Kilometer westlich von Mo i Rana quert eine Fähre den Ranfjord und verbindet Levang am Südufer mit Nesna im Fylke Nordland. Betreiber der Fährlinie mit der Fahrplannummer 18-335 ist die Reederei Torghatten Nord, die hier das Fährschiff  MF “Vardehorn” einsetzt. Die Fähre verkehrt von 6:24 Uhr bis 22:24 Uhr 13x täglich ab Levang und benötigt für die Überfahrt 35 Minuten.

 

 

 

Die Doppelendfähre MF “Vardehorn”  (IMO 9210622, MMSI 259650000, Rufzeichen LLAE – ) wurde 1999 unter der Baunummer 45 auf der Fiskerstrand Verft AS in Fiskerstrand bei Alesund gebaut und im Dezember 1999 für die Troms Fylkes Dampskibsselskab ASA auf der Verbindung Hareid – Sulesund in Dienst gestellt. Von 2007 bis 2009 segelte sie unter der Flagge der Hurtigruten, ab JAnuar 2009 unter der Flagge von Torghatten Nord AS. Im Winter 20176/2017 wurde sie auf der Havyard-Werft AS in Leirvik zur Hybridfähre umgebaut. Seit März 2023 verkehrt sie auf der Verbindung Levang – Nesna.

Die “Vardehorn” ist 112,0 Meter lang, 16,6 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 5,0 Meter und einen Tiefgang von 3,30 Meter. Sie ist mit 2.299 BRZ vermessen  und hat eine Tragfähigkeit von 1.129 Tonnen. Sie kann 120 PKW befördern. Die “Vardehorn” ist für 299 Passagiere zugelassen, denen an Bord eine Snack-Bar für kleine Speisen, ein Aufenthaltsraum, Verkaufsautomaten und WiFi zur Verfügung stehen.

Die Maschinenanlage besteht aus vier Mitsubishi Dieselmotoren Typ 6S R2–MTPK mit jeweils 640 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 3.481 PS), die auf zwei Aquamaster Propellergondeln wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 16 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 13 Knoten.

Foto: Svein Bjørnevoll, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Norwegen – Torghatten Nord: Levang – Nesna

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password