Autofähre
Closed
Oman – Mwasalat: Shannah – Masirah Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 25
Die Fährverbindung von Shannah zur Insel Masirah im Oman
Die National Ferries Company „MWASALAT“ (ehemals National Ferries Company) wurde 2008 zur Stärkung des Seeverkehrs entlang der 3.165 Kilometer langen Küste des Sultanat Oman gegründet. Die “Mwasalat” ist eine Tochtergesellschaft der 1972 gegründeten, staatlichen Oman National Transport Company. Heute bereedert das Unternehmen 6 Fähren: MV “Jawahrat Masirah”, MV “Shannan”, HSC “Al-Hallaniyat”, HSC “Hallaniyat”, HSC “Sawqrah” und HSC “Hormuz”.
Auf der Verbindung Shannah – Masirah setzt Mwasalat die beiden Fährschiffe “Jawharat Masirah” und “Shannah” ein. In der Regel werden täglich 4 Überfahrten in jede Richtung angeboten. Die Schiffe benötigen für die rund 18 Kilometer lange Überfahrt rund 1 Stunde.
Schnellfähre im Hafen von Shannah – Foto: mwasalat media gallery
Die beiden baugleichen Katamaran-Schnellfähren “JAWHARAT MASIRAH” (IMO 9680310, MMSI 461000147, Rufzeichen A4BB7 –
)und “Shannah” (IMO 9680308, MMSI 461000146, Rufzeichen A4BB6 –
) wurden 2014 auf der auf Aluminium-Schiffbau spezialisierten Werft Strategic Marine in Vietnam gebaut. Die Schiffe sind 45,8 Meter lang, 16 Meter breit, haben eine Seitenhöhe von 3,5 Meter und einen Tiefgang von 1,5 Meter. Die “JAWHARAT MASIRAH” und die “Shannah” sind mit 945 BRZ/283 NRZ vermessen und haben eine Tragfähigkeit von 140 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 38 PKW, die Passagierkapazität 154 Fahrgäste. Die Besatzung besteht aus 6 Personen.
Die Maschinenanlage besteht aus vier Caterpilar Dieselmotoren Typ C18 mit jeweils 357 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 1.941 PS), die über vier Twindisc-Getriebe auf vier 5-flügelige Festpropeller mit jeweils 1.040 mm Durchmesser wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 19 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 15 Knoten.

Foto: Sultanate of Oman RoutesStatus auf X (Twitter) vom 3. Dezember 2014




