Autofähre
Closed
Großbritannien – Orkney Ferries: Kirkwall – Eday – Stronsay Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 69
Die Orkney Ferries Fährverbindung Kirkwall – Eday – Stronsay
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die “Earl Thorfinn” im Hafen von Kirkwall – Foto: Ymblanter, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Stronsay ist eine zu den Orkneys gehörende schottische Insel, die etwa 20 km nordöstlich von Mainland liegt. Auf der süßwasserreichen, etwa zehn Kilometer langen und bis zu 9,5 Kilometer breiten Insel mit einer Fläche von 32,75 km² leben heute 350 Einwohner. Während der Hauptzeit des Heringsfischfangs zu Mitte des 19. Jahrhunderts hatte die Insel etwa 5000 Einwohner. 2011 wurde dort noch 349 Einwohner gezählt. Hauptort ist der Fährhafen Whitehall mit Verbindungen nach Kirkwall auf Mainland sowie zu den Nachbarinseln Eday und Sanday. Im Norden befindet sich ein kleiner Lokalflugplatz. Haupterwerbszweige sind die Fischerei und die Landwirtschaft (in erster Linie Viehhaltung) sowie der Tourismus.
Je nach Saison und Wochentag bietet Orkney Ferries 1-3 Überfahrten täglich von Kirkwall nach Whitehall auf Stronsay. Die Überfahrt dauert ca. 1 Stunde, 40 Minuten, bei einem Zwischenstopp auf Eday etwas über 2 Stunden. Der Zwischenstop in Backaland auf Eday wird nur auf vereinzelten Fahrten eingelegt. Eingesetzt wird das Fährschiff “Earl Thorfinn”.
Die Fähren zu den North Isles. Rechts die “Varagen”, in der Mitte die “Earl Thorfinn” – Foto: The ferries to the Northern Isles by Bill Boaden, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons