Autofähre
Closed
Ostsee – DFDS: Kiel – Klaipeda (Litauen) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 72
Die Fährverbindung Kiel – Klaipeda (Litauen)
Fotos zum Vergrößern anclicken
Blick über die Förde zum Ostuferhafen – Foto: Wusel007, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Klaipėda (Memel) ist die größte Hafenstadt in Litauen. Die Großstadt (166.861 Einwohner, 2021) ist durch ihre zentrale Lage im Baltikum der wichtigste litauische Ostseehafen. Die dänische Reederei DFDS (Det Forenede Dampskibs-Selskab A/S – auf deutsch: Die Vereinigte Dampfschiffs-Gesellschaft AG) unterhält eine stark frequentierte Fährverbindung von Kiel nach Klaipeda. Täglich außer sonntags legt entweder die “Victoria Seaways” oder die erst 2021 in Dienst gestellte “Aura Seaways” spätabends am Kieler Ostuferhafen ab und erreicht am Folgetag gegen Abend die litauische Hafenstadt Klaipeda.
Die Fähre “Victoria Seaways”:
Die “Victoria Seaways” (IMO 9350721, MMSI 277408000, Rufzeichen LYTD –
) wurde 2009 als “Lisco Maxima” bei Nuovi Canterie Apuani in Marina di Carrara bei La Spezia/Italien gebaut. 2018 wurde sie in “Victoria Seaways” umbenannt. Sie ist 199,14 Meter lang, 26,6 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,4 Meter. Sie ist mit 25.518 BRZ vermessen und hat eine Verdrängung von 25.518 Tonnen. Auf 2.623 Lademetern kann sie 600 PKW befördern. Sie ist für 515 Passagiere zugelassen und verfügt über 399 Kabinenplätze. Sie ist mit 2 Wärtsilä 12V46-Dieselmotoren ausgestattet, die eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten erlauben. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 23,5 Knoten. Foto: S. Scharrer, www.ferriesworldwide
Die Fähre “Aura Seaways”:
Die “Aura Seaways” (IMO 9851036, MMSI 219028116, Rufzeichen OXFN2 –
) wurde 2021 auf der Guangzhou Shipyard International, Nansha, China gebaut und am 9. Dezember 2021 an DFDS abgeliefert. Sie ist 230,31 Meter lang, 31,60 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 9,85 Meter und einen maximalen Tiefgang von 7,27 Meter. Sie ist mit 56.043 BRZ / 29.708 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 12.785 tdw. Sie verfügt über 4500 Lademeter für rollende Ladung. Die “Aura Seaways” ist für 600 Passagiere zugelassen, denen 250 Kabinen zur Verfügung stehen. Der Antrieb der Schiffe besteht aus vier Wärtsilä-Sechszylinder-Zweitakt-Dieselmotoren des Typs W6L46 mit einer Leistung von zusammen 25.560 kW (45.683 PS). Die Motoren wirken auf zwei Verstellpropeller und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 23 Knoten (ca. 43 km/h). Foto: HenSti, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die “Aura Seaways” einlaufend Kiel – Foto: HenSti, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons