Personenfähre
Closed
Peene – Stolpe: Fußgängerfähre “Hol Öwer” Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 26
Die Fußgängerfähre über die Peene in Stolpe
Die Peene ist ein Küstenfluss in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist der siebtgrößte Meereszufluss mit Einzugsgebiet in Deutschland (nach Rhein, Donau, Elbe, Oder, Weser und Ems). Die Peene entsteht aus mehreren Quellflüssen, die alle Peene im Namen tragen und sich teils vor dem, teils im Kummerower See vereinigen. Vom Kummerower See bis zur Mündung der Peene in den Peenestrom, einem 20 km langen Meeresarm der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern, der die Insel Usedom vom Festland trennt, ist die Peene rund 82 Kilometer lang. Die Peene ist ab Malchin für Sportboote schiffbar, für Fahrgastschiffe ab Demmin. Bei Stolpe, 10 Kilometer westlich von Anklam, quert eine kleine Personenfähre die Peene. Sie ist die einzige Peenequerung zwischen der Hansestadt Anklam und Jarmen. Von Ostern bis Ende September verkehrt diese kleine Fähre täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit einer kurzen Mittagspause zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr. Ab September fährt sie abends bis zum Sonnenuntergang. Spezielle Zeiten können mit dem Fährmann vereinbart werden. 2025 kostete die Überfahrt für Erwachsene 2,50 €, für Kinder 1,- € und für ein Fahrrad 1,50 €.

Die kleine Personenfähre “Hol Öwer”(ENI 04813600), offizieller Name “Personenfähre Stolpe”, ist eine ursprünglich handbetriebene Kurbelfähre, die an einer Grundkette über die Peene gezogen wird. Für eine Überfahrt sind 433 Kurbelumdrehungen durch den Fährmann notwendig. Mittlerweile (2003?) wurde die Fähre auch mit einem kleinen Dieselmotor ausgestattet. Die Fähre wurde 1993 gebaut und muss aktuell dringend überholt werden. Allerdings ist die Finanzierung dieser Arbeiten ungeklärt. Die Fähre ist für maximal 10 Personen zugelassen und kann auch Fahrräder befördern. Foto: Sophie Dorothee, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons


