Autofähre
Closed
Rhein – Mittelrhein: Die Mittelrheinfähre Niederheimbach – Lorch Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 93
Die Mittelrheinfähre Niederheimbach – Lorch
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Fähre “Niederheimbach – Lorch” vor der Rheinfront von Niederheimbach und der Heimburg – Foto: Whgler, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Bei Rheinkilometer 589 pendelt die Mittelrheinfähre “Niederheimbach – Lorch” über den Rhein und verbindet die beiden im Schiffsnamen genannten Ortschaften. Betreiber ist der Fährbetrieb Schnaas GmbH aus Niederheimbach. Die Fähre ist von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Betrieb und fährt im 20-Minuten-Takt.
Foto: Whgler, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die Fähre “Niederheimbach-Lorch” (ENI 04806810, MMSI 211504110, Rufzeichen DC3927 –
) wurde 1993 unter der Baunummer 393 bei der Firma Schmitt Stahlbau GmbH in Moselkern gebaut. Die Länge über Klappen beträgt 45 Meter, die Rumpflänge 35 Meter. die Breite 9,60 Meter, die Seitenhöhe 1,40 Meter, der Leertiefgang 0,40 Meter und der maximale Tiefgang liegt bei 0,75 Meter. Die Tragfähigkeit liegt bei 76 Tonnen, die Transportkapazität bei 24 PKW. Die Fähre ist für maximal 250 Fahrgäste zugelassen. Die Motorisierung besteht aus zwei MAN Dieselmotoren Typ 2866E, 6 Zylinder, wassergekühlt, je 178 KW, die zwei Schottel Pumpjet SPJ 57 T antreiben. Foto: Whgler, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons