Search
Add Listing
Sign In

Rhein – Niederrhein: Piwipper Böötchen Monheim – Dormagen Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Personenfähre “Piwipper Böötchen” über den Rhein bei Monheim

 

 

Der Rhein bei Stromkilometer 713,6 mit dem “Piwipper Böötchen”. Das Foto wurde uns freundlicherweise am 25.03.2025 von KL57Foto via flickr zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank für Ihre Unterstützung ♥

 

 

Monheim am Rhein ist eine Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Mettmann und liegt rechtsrheinisch zwischen den beiden Großstädten Düsseldorf und Köln. Gegenüber – linksrheinisch – liegt das Ausflugsrestaurant “Haus Piwipp”, Namensgeber des Fährboots “Piwipper Böötchen”. Diese Fähre zwischen Monheim und Dormagen hat heute ausschließlich touristische Bedeutung. Sie ist von Mitte April bis Mitte Oktober in Betrieb und verkehrt an den Wochenenden und an Feiertagen von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Überfahrt ist gebührenpflichtig.

 

 

 

Das “Piwipper Böötchen”  (ENI 04809820, MMSI 211673690, Rufzeichen DF3364 – ) wurde 1969 unter der Baunummer 35 auf der Lux-Werft in Mondorf gebaut und am 11. November 1969 als “Ruhrstahl” auf der Ruhr in Dienst gestellt. Es diente als “schwimmendes Werkstor” für die Henrichshütte bei Hattingen. Zuvor wurden täglich bis zu 130 Mitarbeiter des Stahlwerks per Ruderboot über die Ruhr gefahren. Mit Einstellung des Hochofenbetriebs 1988 wurde auch der Fährbetrieb eingestellt. Am 29.08. 2010 kaufte der Verein “Piwipper Böötchen” die an Land aufliegende “Ruhrstahl” und ließ das Schiff im November 2011 zur grundlegenden Renovierung per Frachtschiff zur Bauwerft nach Monheim transportieren. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Umbauten (u.a. erhielt das Schiff ein komplett neues Steuerhaus) wurde das “Piwipper Böötchen” am 1. September 2012 feierlich getauft und auf der Verbindung Monheim – Dormagen in Dienst gestellt.

Das “Piwipper Böötchen” ist 14,6 Meter lang, 4,05 Meter breit und hat eine Verdrängung von 13 Tonnen. Das Schiff ist seit dem Umbau für 25 Fahrgäste zugelassen und kann auch Fahrräder befördern. Die Motorisierung besteht aus einem Caterpillar-Dieselmotor mit 64 kW Leistung, der über ein ZF-Getriebe auf einen Schottel-Propeller wirkt. Auch dieses Foto stammt von KL57Foto via flickr – herzlichen Dank ♥

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Rhein – Niederrhein: Piwipper Böötchen Monheim – Dormagen

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password