Autofähre
Closed
Russland – Lider Shipping: Tuapse – Zonguldak (Türkei) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 45
Die Fährverbindung Tuapse – Zonguldak über das Schwarze Meer
Der Hafen von Tuapse – Foto: Олег Зимин, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Tuapse ist eine russische Kreisstadt mit rund 65.000 Einwohnern am Schwarzen Meer, ca. 100 km südwestlich der Regionshauptstadt Krasnodar. Die Lage an den westlichen Ausläufern des Kaukasus sorgt für ein für russische Verhältnisse sehr mildes Klima. Die georgische Reederei Lider Shipping betreibt ab Tuapse regelmäßige Fährverbindungen über das Schwarze Meer nach Samsun und Zonguldak in der Türkei. Zonguldak wird 1x wöchentlich angelaufen. Eingesetzt wird das Ro-Pax-Schiff “Lider Express”, dass für die 356 Seemeilen (rund 660 Kilometer) zwischen den beiden Häfen rund 50 Stunden benötigt. Die “Lider Express” wird auch auf der Verbindung Tuapse – Samsun eingesetzt.
Das Ro-Pax-Schiff “Lider Express” (IMO 8818312, MMSI 613606400, Rufzeichen TJM0114 –
) wurde am 04. April 1991 unter der Baunummer 22 als “Kaptan Abidin Doran” auf der Werft Bruce Verkstad im schwedischen Landskrona auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 24. Oktober 1991. Anschließend wurde das Schiff zur Fertigstellung zur Fosen Mekaniske Verksted nach Rissa, Norwegen geschleppt. Die Ablieferung erfolgte am 8. Mai 1992 an die Turkish Cargo Lines, die das Schiff auf der Verbindung Derindje – Triest in Dienst stellten. Im März 2002 wurde das Schiff an die Shandong Bohai Ferry Co Ltd. verkauft und in “Bo Hai Ming Zhu” umbenannt und zwischen China und Südkorea eingesetzt. Am 29.11. 2022 wurde das Schiff an die Blue Rose Ltd. im türkischen Samsun verkauft, unter die Flagge Flagge von Kamerun gebracht und in “Lider Express” umbenannt.
Die Fähre ist 157,9 Meter lang, 24,33 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 5,9 Meter. Sie ist mit 18.685 BRZ/5.595 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 4.327 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 130 Lastzüge, 105 Trailer und 150 Passagiere. Die Maschinenanlage besteht aus zwei Sulzer-Wärtsilä Dieselmotoren Typ 8ZA40S mit einer Leistung von 7.920 kW, die eine Höchstgeschwindigkeit von 17 Knoten ermöglichen.
Foto: Lider Shipping