Autofähre
Closed
Samoa – Samoa Shippping Corportation: Mulifanua – Salelologa Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 70
Die Fährverbindung zwischen den Inseln Upolu und Savai´i auf Samoa
Der unabhängige Inselstaat Samoa liegt im südwestlichen Pazifik nordöstlich von Fidschi und besteht aus mehreren Inseln. Die größten Inseln sind Savaiʻi (1708 km²) und Upolu (1118 km²) mit der Hauptstadt Apia und dem internationalen Flughafen. Zwischen diesen beiden Inseln Savai´i und Upolu betreibt die Samoa Shipping Corporation Ltd. eine Fährverbindung, die Mulifanua auf Upolu und Salelologa auf Savai´i verbindet. Von Montag bis Samstag werden 3 Überfahrten täglich angeboten (um 6:00 Uhr, 10:00 Uhr und 14:00 Uhr ab Salelologa, um 8:00 Uhr, 12:00 Uhr und 16:00 Uhr ab Mulufanua), am Sonntag gibt es eine Überfahrt. Eingesetzt werden die beiden Fähren “Lady Samoa III” und “Samoa Express II”. Die Fähren benötigen für die 20 Kilometer zwischen den beiden Inseln rund 1 Stunde.
Das Fährschiff “Lady Samoa III”:
Das Ro-Pax-Schiff “Lady Samoa III” (IMO 9492268) wurde 1998 auf der Werft ISB Co. Ltd. in Chiba, Japan gebaut. Das Schiff ist 46,7 Meter lang, 13,0 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,35 Meter. Es ist mit 1.045 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 217 Tonnen. Die Fähre ist für 740 Passagiere zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus zwei Dieselmotoren mit jeweils 883 KW (ca. 1.200 PS) bei 800 U/min. Leistung.
Das Foto wurde uns am 16. Oktober 2024 von Peter ptq2002 aus American Samoa via flickr zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank für die Unterstützung!
Das Foto wurde uns am 16. Oktober 2024 von Peter ptq2002 aus American Samoa via flickr zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank! ♥
Das Fährschiff “Samoa Express II”:
Das Fährschiff “Samoa Express II” (IMO 9675377, MMSI 561006004, Rufzeichen 5WCV –
) wurde 2013 als “Toll Endurance III” auf der Werft Piasau Slipways in Miri, Malaysia gebaut und diente bis 2021 auf der Verbindung Gladstone – Curtis Island in Queensland/Australia. Anfang 2021 wurde die Fähre nach Samoa verkauft, wo sie am 26. Februar 2021 eintraf und am 5. März in “Samoa Express II” umbenannt wurde. Die Fähre ist 49,395 Meter lang, 13,8 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 3,2 Meter. Sie ist mit 705 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 470 Tonnen. Das Schiff verfügt über zwei Decks – ein durchlaufendes Autodeck mit Heck- und Bugrampe und einen klimatisierten Salon für die Passagiere. Über dem Salon befindet sich die Brücke.
Auch dieses Foto wurde uns am 16. Oktober 2024 von Peter ptq2002 aus American Samoa via flickr zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank! ♥
Foto von Peter ptq2002 aus American Samoa via flickr – herzlichen Dank! ♥