Personenfähre
Closed
Belgien – Schelde: Appels – Berlare Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 74
Die Scheldefähre Appels – Berlare
Berlare ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern am nördlichen Ufer der Schelde. Berlare hat 15.274 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) und eine Fläche von 37,82 km². Bei Berlare handelt es sich vor allem um ein Landbau- und Wohndorf. Dendermonde liegt sieben Kilometer östlich, Aalst acht km südlich, Gent 20 km westlich, Brüssel 32 km südöstlich und Antwerpen 34 km nordöstlich.
Die Appels Veer, Appelsveer oder Scheldeveer Appels-Berlare ist eine kostenlose öffentliche Fährverbindung für Fußgänger und Radfahrer über die Schelde zwischen der ostflämischen Gemeinde Berlare und Appels bij Dendermonde. Eingesetzt wird das Fährboot “Aba 2”.
Die Fähre ist eine der ältesten Fährüberfahrten auf der Benedenschelde . Die Fähre wurde 1253 erwähnt, nachdem sie vom Grafen von Flandern, Guy von Dampierre, an Gregory, den Herrn von Appels, übergeben wurde. Der Dorfkern von Appels lag ursprünglich am Scheldeveer. Nach der Zerstörung der Dorfkirche im 15. Jahrhundert wurde die Kirche weiter östlich wieder aufgebaut. Auch der Dorfkern zog um. 1798 ging die Fähre in Staatseigentum über. Der Fährbetrieb wird seit 1880 gepachtet, heute von der De Vlaamse Waterweg.
Die Fähre ist ganzjährig in Betrieb und verkehrt in den Sommermonaten von Anfang April bis Ende September werktags von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr. In den Wintermonaten ist die Fähre nur bis 18:00 Uhr in Betrieb. Die Fähre pendelt halbstündlich über die Schelde.
Foto: Funkyxian, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons