Personenfähre
Closed
Schweden – Hartford Rederi AB: Malmö – Ven Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 88
Die Sommer-Fährverbindung Malmö – Ven
Foto zum Vergrößern anclicken

Der Alte Hafen in der Innenstadt von Malmö. Die Anlegestelle der “Tilda” befindet sich hinter dem gelben Haus im Vordergrund – Foto: David Castor (user:dcastor), CC0, via Wikimedia Commons
Ven ist seit 1660 eine schwedische Insel im Öresund zwischen der dänischen Insel Seeland und dem schwedischen Festland. Sie liegt 4,3 km vor der schwedischen Küste nordwestlich von Landskrona und gehört zur Provinz Skåne län, darin zur Gemeinde Landskrona. Bis 1959 war sie unter dem Namen Sankt Ibb eine selbständige Gemeinde.
Ven wird ganzjährig von der Reederei Ventrafiken ab Landskrona angelaufen. In den Sommermonaten von Ende Juni bis Mitte August bietet auch die Hartford Rederi AB Fährverbindungen ab Malmö und Helsingborg nach Ven. Befördert werden ausschließlich Personen und Fahrräder.
Auf der Verbindung Malmö – Ven setzt die Hartford Rederi das Fahrgastschiff “Tilda” ein. Die Verbindung wird von Ende Juni bis Mitte August angeboten und verkehrt sonntags, montags und dienstags. Sie legt um 9:00 Uhr in Malmö ab und erreicht Ven um 10:10 Uhr. Die Rückfahrt ab Ven erfolgt um 15:15 Uhr und gegen 16:20 Uhr macht die “Tilda” wieder an der Universitetsbron im alten Hafen von Malmö fest, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Der Rumpf des Fahrgastschiffes MS “Tilda” (IMO 8917065, MMSI 265524530, Rufzeichen SBLK –
) wurde auf der Werft Finnyards Ltd. in Rauma, Finland aus Aluminium gefertigt, die Endausrüstung erfolgte unter der Baunummer B78 auf der Werft Marinteknik Verkstads AB im schwedischen Öregrund. Die Ablieferung erfolgte am 19. April 1990 als “Cinderella”, die Indienststellung am 27. April 1990 im Stockholmer Schärengarten. 1994 erfolgte eine Namensänderung in “Cinderella 1”. Am 1. Dezember 2021 übernahm die Hartford Rederi AB das Schiff und setzt es für Ausflugsfahrten an Malmö und Landskrona ein.
Die “Tilda” ist 41,76 Meter lang, 7,67 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,10 Meter. Sie ist mit 325 BRZ vermessen und kann 180 Passagiere auf Rundfahrten oder 300 Passagiere als Fähre aufnehmen. Das Schiff verfügt über zwei Decks und ein Sonnendeck und ist mit einer vollwertigen Restaurantküche ausgestattet. Durch seinen geringen Tiefgang und ein Bugvisier kann die “Tilda” auch an Anlgeren festmachen, die von anderen Schiffen nicht bedient werden können.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei 12-Zylinder MTU-Dieselmotoren Typ 396 TB83 mit 2.367 kW (3.220 PS) Leistung, die eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten ermöglichen.
MS “Tilda” – Foto: JorgenQ, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons



