Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Schweden – Ölandslinjen: Oskarshamn – Byxelkrok (Öland) Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fährverbindung von Oskarshamn nach Byxelkrok auf Öland

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Markt im Hafen von Byxelkrok – Foto: David Castor (user:dcastor), CC0, via Wikimedia Commons

 

 

Byxelkrok ist eine Ortschaft auf der schwedischen Ostseeinsel Öland. Der im Norden der Insel befindliche Ort gehört zur Gemeinde Borgholm und liegt direkt am Kalmarsund, an der Nordwestküste der Insel. Durch den Ort führt die Landstraße 136. Aus dem Hafen des Orts bestehen Fährverbindungen nach Oskarshamn auf dem schwedischen Festland und zur Insel Blå Jungfrun. Neben der Fischereiwirtschaft ist Byxelkrok mit mehreren Gastronomiebetrieben und Einzelhandel in der Sommersaison ein Tourismuszentrum.

Die Reederei Ölandslinjen AB – auch Ölandsfärjan genannt – bietet von Anfang Juni bis Ende August eine tägliche Fährverbindung von Oskarshamn nach Byxelkrok. Eingesetzt wird das Fährschiff “Solsund”, das in dieser Zeit täglich um 9:00 Uhr und 15:00 Uhr in Oskarshamn und um 12:00 Uhr und 17:30 Uhr in Byxelkrok ablegt. Die Überfahrt dauert knapp 2 Stunden und erspart rund 170 Straßenkilometer Autofahrt. Es werden Autos, Wohnmobile und Wohnwagengespanne befördert.

 

 

 

Das Fährschiff  “Solsund” (IMO 7005346, MMSI 265523070, Rufzeichen SBQN – ) wurde 1969 unter der Baunummer 21 auf der Werft Sandnessjoen Slip&Mekaniske Verksted in Sandnossjoen, Norwegen gebaut. Bis 1990 diente sie unter dem Namen “Torghatten” für die Torghatten Trafikkselskap A/S auf verschiedenen innernorwegischen Verbindungen. 1987 wurde sie in “Austra” umbenannt, 1989 in “Strilfjord”. 1990 wurde das Schiff an die Faxefreight AB im schwedischen Kalmar verkauft und in “Solsund” umbenannt. Seitdem verkehrt sie – unter verschiedenen Eignern – im Fahrtgebiet Oskarshamn, Borgholm, Västervik und Byxelkrok, in den letzten Jahren auf der Verbindung Oskarshamn – Byxelkrok.

Die “Solsund” war bei Ablieferung 33,86 Meter lang, 8,95 Meter breit und hatte einen Tiefgang von 2,65 Meter. 2005 wurde sie auf der Werft Morska Stocznia Remotowa S.A. in Swinemünde auf 49,86 Meter verlängert. Sie ist mit 526 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 131 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 26 PKW, die zulässige Passagieranzahl 166 Personen. Das Schiff verfügt über eine Cafeteria mit Getränken und kleinen Speisen, ist aber aufgrund ihres Alters nicht behindertengerecht eingerichtet.

1998 erhielt das Schiff eine neue Maschinenanlage, bestehend aus zwei Scania Dieselmotoren Typ DSI 11 mit 400 kW Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 10 Knoten, die Reisegeschwindigkeit 9 Knoten.

Das Fährschiff “Solsund” im Hafen von Oskarshamn – Foto: Jan Pešula, CC0, via Wikimedia Commons

 

 

Foto: Olof Lagerkvist, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Schweden – Ölandslinjen: Oskarshamn – Byxelkrok (Öland)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password