Search
Add Listing
Sign In

Schweden – Stockholm: Nybroplan – Djurgården – Viking Line Terminal – Hammarby Sjöstad Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fährverbindung Nybroplan – Hammarby Sjöstad

 

 

Die Route der “Emelie” – Karte: Ressel Rederi

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Die “Emelie”  unter der Brücke “Danviksbron” – Foto: AleWi, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Reederei Ressel bietet mit ihren beiden historischen Hafenfähren M/S “Emelie” und M/S  “Emelie II”  eine private Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen der Innenstadt (Nybroplan) Hammarby Sjöstad. Unterwegs legen die Schiffe auch an der Insel Djurgården an. Auf der Insel Djurgården sind einige der größten Touristenattraktionen Stockholms zuhause. Vasa-Museum, Skansen, Gröna Lund, ABBA-Museum, Junibacken, Waldemarsudde und Rosendal, Wikingermuseum und das Schiffswrack-Museum sind nur die bekanntesten.

Ein weiterer Stopp wird am Masthamnen (Viking Line-Fährterminal) eingelegt – es ist die schnellste Verbindung aus der Innenstadt zur Viking Line. Die Überfahrt gewährt attraktive Blicke auf die Stockholmer Innenstadt. Die Fähre verkehrt von 7:50 Uhr bis 18:20 Uhr ungefähr stündlich. Für die gesamte Strecke benötigen die “Emelies” rund 30 Minuten.

 

 

Das Fährschiff  “Emelie”:

 

 

 

Das Fährschiff  “Emelie”  (MMSI 265590730, Rufzeichen SFCG – ) wurde 1931 unter der Baunummer 44 auf der HC Christensens Staalskibsværft in Dänemark als “Vemmenæs” für die Reederei A/S Rudkøbing-Vemmenæs Færgefart im dänischen Rudkøbing gebaut und auf der Strecke Rudkøbing – Vemmenæs in Dienst gestellt. 1953 wurde sie an die Reederei D/S Smaalandshavet A/S in Bandholm, Dänemark verkauft und in “Femøsund” umbenannt und auf der Verbindung Bandhamn – Askø – Fejø – Femø eingesetzt. 1963 wird sie in “Gullmarsfärjan II” umbenannt. 1965 wird das Schiff grundlegend modernisiert und anschließend auf der Verbindung Lysekil – Skaftö eingesetzt. 1975 wird die Fähre an die Gemeinde Lysekil verkauft. 1987 wurde das Schiff erneut für 1,7 Millionen Euro grundlegend renoviert und mit einem neuen Steuerhaus und einer neuen Inneneinrichtung versehen. Anfang 1991 wurde die in “Ängstholmen” umbenannte Fähre nach Schweden verkauft und fährt auf eigenem Kiel nach Stockholm.  Am 9. Mai 1991 wurde sie auf der Verbindung Stockholm – Fjäderholmarna in Dienst gestellt. Von 1998 bis 2005 verkehrte sie zwischen Slussen und Gröna Lund. Seit 2005 verkehrt sie – mit einzelnen Unterbrechungen – auf der Route nach Hammarby Sjöstad, seit 2019 unter der Flagge der Ressel Rederi.

Die “Emelie” ist 25,3 Meter lang, 7,1 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,4 Meter. Sie ist mit 119 BRZ zugelassen und für 200 Passagiere zugelassen, denen ein Salon und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen. Die aktuelle Maschinenanlage besteht aus einem Volvo Penta D12 Dieselmotor mit 211 kW (ca. 287 PS) Leistung, der eine Geschwindigkeit von 10 Knoten ermöglicht.

Foto: AleWi, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff “Emelie II”:

 

 

 

Die Personenfähre “Emelie II”  (MMSI 265802740, Rufzeichen SGCM – ) wurde 1967 auf der Werft Gdanska Stocznia Rzeczna im polnischen Danzig gebaut und als “Balbina” im Hafenverkehr in Swinemünde eingesetzt. 1992 wurde sie an die Zegluga Szczecinska in Stettin verkauft und als Personal-Transferboot für die Gryfia-Werft in Stettin eingesetzt. Am 1. Juni 2017 wurde das Schiff an die Ressel Rederi Ab verkauft und nach einem langwierigen Umbau bei PTS Ltd. in Stettin in “Emelie II” umbenannt und auf der Verbindung Hammarby Sjöstad – Masthamnen – Allmänna gränd – Nybroplan eingesetzt.

Die “Emelie II” ist 21,58 Meter lang, 6,17 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,65 Meter. Sie ist mit 78 BRZ vermessen und für 180 Passagiere zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus einem Volvo Penta Dieselmotor Typ D9MH mit 261 kW Leistung (ca. 355 PS).

Foto: AleWi, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Schweden – Stockholm: Nybroplan – Djurgården – Viking Line Terminal – Hammarby Sjöstad

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password