Search
Add Listing
Sign In

Die Fähren “Lisen” und “Lotten” in Stockholm-Hammarby

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Die Schwesterschiffe “Lisen” und “Lotten” und die Fähre “Emelie”, die auf der Verbindung Hammarby – Strandvägen verkehrt, 2011 am Anleger Barnhusbryggan – Foto: ArildV, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Stadtplaner und Architekten aus der ganzen Welt kommen nach Stockholm, um den Stadtteil Hammarby sjöstad zu besuchen. Hammarby sjöstad liegt rund 4 km südöstlich von der Stockholmer Innenstadt. Bis in die neunziger Jahre hinein war hier ein ziemlich heruntergekommenes Industriegebiet. Dann fing man an, Wohnhäuser zu bauen. Es entstand ein völlig neuer, hochmoderner Stadtteil, in dem Umweltschutz und Nachhaltigkeit großgeschrieben werden.

Ursprünglich war der Stadtteil für Menschen über 55 Jahre geplant. Hierhin sollten Menschen ziehen, die nah an der Stadt, aber nicht mehr mittendrin wohnen wollten. Parkplätze für Autos waren nicht vorgesehen. Es sollte nur Auto-Pools geben.

Dann aber kam alles ganz anders. Es zogen nämlich Familien mit Kindern ein. Schließlich gab man nach und begann Kindergärten und Schulen zu bauen. Der Stadtteil bekam einen ganz anderen Charakter als ursprünglich geplant. Später baute man sogar Häuser mit Parkplätzen.

Zwischen Södermalm und Hammarby sjöstad betreibt die Ressel Rederi eine kleine Personenfähre. Sie bedient in einer Dreieckroute die Anleger Barnängsbryggan, Lumabrygan und Henriksdal bei Hammarby Sjöstad. Die gesamte Rundfahrt dauert nur 5 Minuten. Eingesetzt werden die beiden Fährschiffe “Lisen” und “Lotten”. Die Fähren verkehren werktags von 6:00 Uhr bis Mitternacht alle 20 Minuten.  Während der Pendlerzeiten sind beide Fähren im Einsatz und verkehren alle 10 Minuten. Am Wochenende beginnt der Fährverkehr um 8:00 Uhr. Die Fähren können kostenfrei genutzt werden.  2024 haben die beiden Schiffe insgesamt über 750.000 Personen befördert.

 

 

Die Personenfähre MS “Lisen”:

 

 

 

Die Personenfähre MS “Lisen”  (MMSI 265649330, Rufzeichen SCHP – ) wurde 1979 im finnischen Rauma-Repola als Seilfähre gebaut. 2006 wurde sie von der Ressel Rederi übernommen, 2009 auf der Högmarsö Shipyard AB grundlegend umgebaut und renoviert und am 19. Februar 2010 in Hammarby-Sjöstad in Stockholm in Dienst gestellt. Im April 2024 wurde die “Lisen” auf der Werft Djurgårdsvarvet in Stockholm auf Elektrobetrieb umgerüstet.

Die “Lisen” ist 18,98 Meter lang, 6,88 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,6 Meter. Sie ist mit 85 BRZ/25 NRZ vermessen und für 150 Passagiere zugelassen. Seit 2024 wird sie von zwei Busck Elektromotoren mit jeweils 150 kW Leistung (ca. 200 PS) angetrieben, die eine Geschwindigkeit von 7 Knoten ermöglichen. Foto: Sinikka Halme, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Personenfähre MS “Lotten”:

 

 

 

Die Personenfähre “Lotten”  (MMSI 265590720, Rufzeichen SIWT – ) wurde 1979 unter der Baunummer 175 auf der Werft Parkano OY gebaut und als Seilfähre 103 “Kairala” in Kemi in Dienst gestellt. Im März 2002 wurde sie nach Stockholm verkauft und in “Hammarby Sjöstad I” umbenannt. Nach einem Eignerwechsel 2002 wurde die Fähre in “Lotten” umbenannt. 2005 wurde das Schiff an die Ressel Rederi verkauft. Im Sommer wurde die “Lotten” auf der Werft Mälarvarvet AB in Stockholm durch die auf Schiffselekrifizierung spezialisierte Firma El & Marinteknik in Stockholm AB auf Elektrobetrieb umgestellt.

Die “Lotten” ist 19,92 Meter lang, 6,86 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,6 Meter.  Sie ist mit 85 BRZ/25 NRZ vermessen und für 120 Passagiere zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus zwei Busck Elektromotoren mit jeweils 150 kW (ca. 200 PS) Leistung und einem IVECO Generator mit 99 kW Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 7 Knoten. Foto: Peter Krantz, CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Schweden – Stockholm: Sjöstadstrafiken in Hammarby Sjöstad

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password