Personenfähre
Closed
Schweiz – Schiffsbetrieb Walensee AG: Kursschiffe auf dem Walensee Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 68
Die Kursschifffahrt auf dem Walensee
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Flotte der Walensee-Schifffahrt am Anleger Unterterzen. Von links nach rechts: MS “Swisspearl”, MS “Churfirsten”, die Frachtfähre “Gonzen”, MS “Quinten” und MS “Walenstadt”. Es fehlen die MS “Seestern” und der Oldtimer Ms “Alvier”. Foto: Kecko via flickr, CC BY 2.0 Attribution 2.0 Generic
Der Walensee ist ein See in den östlichen Voralpen in der Schweiz und liegt in den Kantonen St. Gallen und Glarus. Hauptzufluss und Abfluss des Walensees ist die Linth. Der ganzjährig eisfreie See liegt auf 419 Meter Höhe und hat eine Oberfläche von 24 km². Seine grösste Tiefe beträgt 151 Meter. Durch seine besondere Lage (inmitten eines Tals und auf beiden Seiten bis zu 1000 Meter hohe Steilhänge) ist die Wassertemperatur des Walensees um einige Grad kälter als diejenige benachbarter Seen. Er wird im Sommer selten über 20 °C warm.
Die Schiffsbetrieb Walensee AG betreibt mit einer Flotte von 5 Fahrgastschiffen und einer Frachtfähre den Schiffsverkehr auf dem Walensee. Die Schiffe “Swisspearl”, “Churfirsten”, “Walenstadt” und “Seestern” verkehren im Sommerhalbjahr von Anfang April bis Ende Oktober auf der Kurschiffroute von Weesen am Westufer nach Walenstadt am Ostufer und laufen unterwegs 6 Anlegestellen an. Die Anlegestellen Quinten mit 56 Einwohnern und Au am Nordufer des Sees sind nur mit dem Schiff erreichbar und werden als sogenannte Querroute ganzjährig von dem kleinem Fahrgastschiff-Oldtimer “Alvier” an Unterterzen bedient. Diese Route Unterterzen – Au – Quinten – Murg wird bis zu 10x täglich bedient, die Fahrtdauer beträgt 30 Minuten.
Das Fahrgastschiff “Churfirsten”:
Das Fahrgastschiff MS “Churfirsten” wurde 1976 gebaut und 2011/12 grundlegend renoviert. Das Schiff ist 26,5 Meter lang, 5,7 Meter breit und für 220 Fahrgäste zugelassen. Foto: Kurt Zwahlen via flickr, CC BY-NC-SA 2.0 Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic
Das Fahrgastschiff “Quinten”:
Das Fahrgastschiff MS “Quinten” wurde 1987 gebaut und 2023 grundlegend renoviert. Das Schiff ist 27,5 Meter lang, 5,7 Meter breit und für 260 Fahrgäste zugelassen. Foto: scudici, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Das Fahrgastschiff MS “Alvier”:
Der Oldtimer “Alvier” wurde 1918 gebaut und zuletzt in den Jahren 1989/90 und 2009 renoviert. Die “Alvier” ist 17,2 Meter lang und 3,8 Meter breit und kann 60 Passagiere befördern. Die “Alvier” verfügt nicht über eine Restauration an Bord. Foto: Marco Zanoli, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Das Fahrgastschiff “Walenstadt”:
Das Fahrgastschiff “Walenstadt” wurde 1982 gebaut und 2014/15 renoviert. Die “Walenstadt” wird vorrangig für Sonderfahrten eingesetzt. Sie ist 20,4 Meter lang, 4,14 Meter breit und für 60 Personen zugelassen. Foto: Kecko via flickr, CC BY 2.0 Attribution 2.0 Generic
Die Frachtfähre “Gonzen”:
Die Frachtfähre “Gonzen” wurde 1948 gebaut und kann bei einer Tragkraft von 180 Tonnen auch schwerste Fahrzeuge befördern. Die “Gonzen” ist 32 Meter lang und 6,1 Meter breit. Foto: Kecko via flickr, CC BY 2.0 Attribution 2.0 Generic