Search
Add Listing
Sign In

Die Fährverbindung Beckenried – Gersau über den Vierwaldstätter See

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Luftseilbahn Klewenalp mit Blick auf Beckenried und den Vierwaldstättersee mit der Autofähre Beckenried–Gersau – Foto: Supakon Mohr, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Autofähre Beckenried–Gersau, auch Autofähre Vierwaldstättersee, überquert den Vierwaldstättersee zwischen den Seeorten Beckenried am Südufer und Gersau am Nordufer. Die Fährverbindung erspart einen Umweg von 50 Kilometern und ist Teil der Ferienstrasse Grand Tour of Switzerland. Für die vier Kilometer lange Strecke benötigt die einzige Autofähre auf dem Viewaldstätter See  “Tellsprung II” rund 20 Minuten. Der Fährdienst ist von ca. Ende März bis Ende Oktober in Betrieb und fährt werktags von 7:40 Uhr bis 17:40 Uhr immer stündlich ab Beckenried und von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr immer zur vollen Stunde ab Gersau. Am Wochenende und an Feiertagen beginnt der Fährbetrieb um 8:40 Uhr ab Beckenried und um 9:00 Uhr ab Gersau.

 

 

 

Die Fähre “Tellsprung” stellt seit Eröffnung der Fährverbindung im Jahre 1930 den Fährverkehr über den Vierwaldstätter See sicher. Das Schiff wurde 1929 durch Kaspar Burkhard in Uerikon gebaut, wieder in Einzelteile zerlegt und anschliessend in der Hasler Bootswerft am Alpnachersee fertiggestellt. In den 1950er-Jahren nahm die Nutzung der Fähre stark zu. 1960 erhielt die Bodan-Werft in Kressbronn deshalb den Auftrag, die alte Fähre zu vergrössern. In der Hasler Bootswerft wurde das alte Schiff zertrennt und neue Teile angebaut. Am 18. März 1963 fand der Stapellauf eines praktisch neuen Schiffs statt. Die Jungfernfahrt führte die vergrösserte “Tellsprung II” auch nach Luzern und Stansstad.

Die “Tellsprung II” ist 55,0 Meter lang, 10,9 Meter breit und hat in abgeladenem Zustand einen Tiefgang von 1,36 Meter. Sie kann 40-50 PKW befördern und ist für 200 Fahrgäste zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus einem Dieselmotor der Motorenwerke Mannheim (MWM), Typ RHS 518 V, doppelsteuerbar auf je 1 Heck- und Bugpropeller, mit einer Leistung von 350 PS bei 1500 t/min.  Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 19 km/h.

Foto: NAC, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Das Fährschiff “Tellsprung” auf dem Vierwaldstätter See – Foto: Asurnipal, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Schweiz: Vierwaldstätter See Beckenried – Gersau

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password