Search
Add Listing
Sign In

Schweiz – Zugersee: Zugersee Schifffahrt - Hosted By

Not review yet
0

Die Schifffahrt auf dem Zugersee

 

 

Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 Meter Seehöhe, hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 Meter. Mit seiner maximalen Länge von 13,7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz. An seiner engsten Stelle zwischen Chiemen und Lothenbach sind die Ufer ungefähr 1000 m voneinander entfernt.

Der Hauptzu- und -abfluss ist die Lorze, die den Zugersee auf einem kurzen Stück im Norden durchfliesst. Sie mündet westlich von Zug in den See und verlässt ihn wieder in 1,5 km Entfernung bei Cham. Der Zugersee wird von der bewaldeten Halbinsel Chiemen in den bergumrahmten und tiefen Obersee im Süden und den flachen und breiten Untersee im Norden geteilt.

Am Nordostufer des Sees liegt die Kantonshauptstadt Zug, im Süden die Schwyzer Gemeinde Arth. Zum grössten Anrainerkanton Zug im Norden gehören 24,32 km² des Sees, dann folgen Schwyz im Süden mit einem Anteil von 11,67 km² und ein kleiner Teil des Kantons Luzern im Westen bei Chiemen mit einem Anteil von 2,42 km² am See. Entsprechend findet sich ein Dreikantonseck in der Seemitte im Süden.

Schifffahrt wird auf dem Zugersee bereits seit über 125 Jahren betrieben. Heute unterhält die Schifffahrtsgesellschaft für den Zugersee AG, kurz Zugersee Schifffahrt genannt, einen regelmäßigen Rundkurs um den Zugersee. Eingesetzt werden die beiden Fahrgastschiffe “Zug” und “Rigi”, die von Mitte April bis Mitte Oktober täglich 3-4 Rundtouren absolvieren. Die Routenführung beginnt am Bahnhofsteg in Zug und führt über Cham, Oberwil, Buonas, Risch, Immensee und Walchwiel nach Arth am See und diesselbe Strecke wieder zurück. Allerdings wird nicht auf jeder Fahrt jede Anlegestelle bedient. Die Touren dauern – abhängig von der Anzahl der Zwischenstops – zwischen 50 bis 90 Minuten, eine komplette Rundfahrt rund 2,5 Stunden.

 

Auch wenn es sich nicht um Fähren im klassischen Sinn handelt, haben wir die Kursschiffe auf den Schweizer Seen aufgrund der touristischen Attraktivität und der Möglichkeit, auch nur Teilstrecken zu buchen, mit aufgenommen.

 

 

Das Fahrgastschiff MS “Zug”:

 

 

MS “Zug” – Foto: Baikonur, CC BY-SA 3.0 <http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fahrgastschiff “Zug” wurde 2003  bei der ÖSWAG Österreichische Schiffswerften AG in Linz gebaut und am 2. Mai 2003 in Dienst gestellt. Das Schiff ist 45,6 Meter lang, 9,2 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 2,90 Meter und einen maximalen Tiefgang von 1,50 Meter. Die Verdrängung ist mit 230 Tonnen angegeben. Das Schiff ist für 445 Passagiere zugelassen, denen im Hauptsalon “Zurlauben” 150 Sitzplätze, auf dem Oberdeck 95 Sitzplätze und auf den Freidecks 200 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Das Schiff ist mit Restauration und Sanitäranlagen ausgestattet. Die Maschinenanlage besteht aus zwei MAN 6-Zylinder-Dieselmotoren mit jeweils 295 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 788 PS), die auf zwei Schottel Ruderpropeller Typ SRP 170 wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 27 km/h. (ca. 14,5 Knoten – in der Binnenschifffahrt wird die Geschwindigkeit üblicherweise in km/h angegeben).

 

 

Das Fahrgastschiff “Rigi”:

 

 

Das Foto wurde uns am 2.4.2025 von Christoph Hurni aus Bern via flickr zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank für die Unterstützung ♥

 

 

Das Fahrgastschiff “Rigi” wurde 1991 auf der Bodan Werft in Kressbronn am Bodensee gebaut und am 20. April 1992 in Dienst gestellt. In den Jahren 2011 und 2024 wurde das Schiff umfangreich renoviert und modernisiert. Das Schiff ist 46,50 Meter lang, 9,50 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 2,90 Meter und einen Tiefgang in abgeladenem Zustand von 1,60 Meter. Es hat ein Eigengewicht (Verdrängung) von 240 Tonnen. Die “Rigi” ist für 400 Fahrgäste zugelassen, denen 150 Sitzplätze im Hauptsalon, 50 Sitzplätze im Salon auf dem Oberdeck und 200 Sitzplätze auf den Freidecks (150 davon überdacht) zur Verfügung stehen. Angetrieben wird die “Rigi” von zwei MAN D 2866 LXE 40 6-Zylinder-Dieselmotoren mit je 295 kW Leistung, die auf je einen Schottel-Ruderpropeller SRP 170 wirken. Die Höchstgeschwindigkeit des Schiffes beträgt 28 km/h. Zur Stromversorgung an Bord stehen je ein Iveco Generator mit 60 kVA, 380/220 Volt und ein Iveco 125 kVA, 380/220 Volt zur Verfügung.

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Schweiz – Zugersee: Zugersee Schifffahrt

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password