Kreuzfahrtfähre
Closed
Schweden – Tallink Silja Line: Stockholm – Tallin Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 99
Die Fährverbindung von Stockholm nach Tallin
Fotos zum Vergrößern anclicken
Stockholm Frihamn – Foto: I99pema, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Die estnische Reederei Tallink Silja Line bietet ganzjährig einen Liniendienst auf Kreuzfahrtniveau zwischen Stockholm und Tallink an. Jeden zweiten Abend um 17:30 Uhr verläßt die Kreuzfahrtfähre “Baltic Queen” den Stockholmer Värtahamnen und erreicht am nächsten Vormittag um 10:45 Uhr Tallin. Dort bleiben rund 7 Stunden für Ausflüge oder eine Stadtbesichtigung, ehe das Schiff um 18:00 Uhr wieder ablegt und am nächsten Morgen um 10:30 Uhr in Stockholm festmacht. In den Sommermonaten verstärkt die “Victoria” diese Route, sodass bis Ende August sogar täglich eine Abfahrt ab Stockholm angeboten wird.
Das Fährschiff “Baltic Queen” (IMO 9443255, MMSI 276779000, Rufzeichen ESJJ –
) wird von estnischen Reederei Tallink im Linienverkehr zwischen Stockholm und Tallinn eingesetzt wird. Die “Baltic Queen” wurde 2009 unter der Baunummer 1365 auf der Aker Finnyards gebaut und am 24. April 2009 auf der Verbindung Tallin – Mariehamn – Stockholm in Dienst gestellt. Am 26. November 2009 wechselte das Schiff auf die Route Stockholm – Långnäs – Åbo, die das Schiff bis zum 19. Dezember 2009 bediente. Ab dem 20. Dezember 2009 bediente das Schiff wieder die Route Tallinn – Mariehamn – Stockholm. Vom 31. Oktober 2010 bis zum 11. November 2010 bediente es erneut die Route Stockholm – Långnäs – Åbo. Am 12. November 2010 wechselte das Schiff erneut auf die Route Tallinn – Mariehamn – Stockholm. Seit dem 7. August 2014 bedient die “Baltic Queen” die Route Helsinki – Tallinn. Vom 6. Juni bis zum 8. Juni 2015 wurde das Schiff auf der Route Helsinki – Riga eingesetzt.
Die “Baltic Queen” ist 212,1 Meter lang, 29 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,40 Meter. Sie ist mit 48.915 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit 6.287 Tonnen. Auf 1.100 Lademeter finden bis zu 410 PKW Platz.
Das Schiff verfügt über 12 Decks und ist für 2.800 Passagiere zugelassen, denen 2.500 Betten in 927 Kabinen in 8 Kabinenkategorien zur Verfügung stehen. Als Kreuzfahrtfähre konzipiert, ist die “Baltic Queen” mit 5 Restaurants, 3 Bars, Disco, Sauna, Kinderspielzimmer, mehreren Shops, Schließfächern, Automaten und einem Sonnendeck ausgestattet.
Die Maschinenanlage besteht aus 4 Wärtsilä-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 32.000 kW (43.508 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 24,5 Knoten (ca. 45 km/h), die Dienstgeschwindigkeit liegt bei 23 Knoten.
Die “Baltic Queen” hat zwei baugleiche Schwesterschiffe – die “Baltic Princess” und die “Galaxy I”.
Foto: AleWi, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons