Autofähre
Closed
Italien – Siremar: Milazzo – Äolische (Liparische) Inseln Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 81
Die Fährverbindung von Milazzo zu den Äolischen Inseln
Karte: Original: NormanEinstein Vektor: MaGaMa, CC BY-SA 3.0 <http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons
Die Reederei Siremar bedient ab Milazzo die Äolischen Inseln, die in Deutschland oft auch als Liparische Inseln bezeichnet werden. Während es zu den größeren Inseln Vulcano, Lipari, Salina und Stromboli z.T. mehrere Verbindungen täglich gibt, werden die kleinen, westlich gelegenen Inseln Filicudi und Alicudi nur mehrmals wöchentlich angelaufen. Die aus drei inaktiven Vulkankegeln bestehende Insel Filicudi ist 9,5 km² groß und hat ca. 250 Einwohner, Alicudi ist 5,2 km² groß und hat etwa 100 Einwohner.
Die Versorgung dieser beiden Kleininseln übernimmt die Reederei Siremar, die dazu das Fährschiff “Antonello da Messina” einsetzt. Üblicherweise wird die Route Milazzo – Vulcano – Lipari – Filicudi – Alicudi und retour bedient. Die Überfahrt von Milazzo nach Filicudi dauert ca. 4,5 Stunden, nach Alicudi knapp 6 Stunden.
Die “Antonello da Messina” 2023 im Hafen von Favignana – Foto: Adert, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Antonello da Messina” (IMO 8708593, MMSI 247041800, Rufzeichen IWZT –
) wurde 1988 unter der Baunummer 1140 auf der Werft Nuovi Cantieri Apuania in Marina di Carrara gebaut und am 28. November desselben Jahres an die Sicilia Regionale Marittima S.p.A. (SIREMAR) ausgeliefert. Sie bediente lange die Strecke Palermo – Ustica und ist seit November 2022 auf der Route von Milazzo zu den Äolischen Inseln und von Trapani zu den Ägadischen Inseln im Einsatz. Anfang 2022 war sie kurzzeitig auf der Verbindung Piombino – Portoferraio im Einsatz und wurde im Mai 2022 bei einem Werftaufenthalt in Messina modernisiert und neu lackiert.
Die “Antonello da Messina” ist 71,5 Meter lang, 14,2 Meter breit und hat einen Tiefgang von 3,60 Meter. Sie ist mit 1.654 BRZ vermessen und kann 70 PKW transportieren. Sie ist für 932 Passagiere zugelassen, denen ein Restaurant, eine Bar, Fernsehraum, Solarium und ein großes Freideck zur Verfügung stehen.
Für den Antrieb sorgen zwei 12-Zylinder -GMT- 4S-Motoren mit einer Gesamtleistung von 4.264 kW. Die maximal erreichbare Geschwindigkeit beträgt ca. 18 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 16 Knoten.
Die “Antonello da Messina” hat drei Schwesterschiffe – die “Filippo Lippi”, die “Tedide” und die “Liburna”!