Autofähre
Closed
Italien – Siremar: Trapani – Isola de Favignana – Isola de Marettimo Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 57
Die Siremar-Fährverbindung von Trapani zu den Ägadischen Inseln
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Hafen von Favignana, im Hintergrund die Küste Siziliens – Foto: Ugeorge, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Die Ägadischen Inseln sind eine kleine Inselgruppe am Rand des Tyrrhenischen Meers vor der Westküste Siziliens in der Nähe von Trapani. Sie bestehen hauptsächlich aus den drei größeren Inseln Favignana, Levanzo und Marettimo sowie einigen kleineren Inseln wie Formica und Maraone.
Die Ägadischen Inseln haben insgesamt eine Fläche von etwa 37,45 km² und rund 4.500 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Rund 80 % der Einwohner leben auf der Hauptinsel Favignana, 14 % auf Levanzo und 5 % auf Marrettimo.
Siremar verbindet die Ägadischen Inseln Favignana, Levanzo und Marrettimo in einem Rundkurs je nach Saison 1-4x täglich ab Trapani. Die Überfahrt nach Marettimo dauert je nach Routenführung maximal 2 Stunden, 10 Minuten und nach Favignana maximal 2 Stunden 45 Minuten. Eingesetzt wird das Fährschiff “Simone Martini”.
Das Fährschiff “Simone Martini” (IMO 8411293, MMSI 247003800, Rufzeichen IKCX –
) wurde 1985 auf der Werft Nuovi Cantieri Apuania aus Marina di Carrara für Siremar gebaut. Die Einheit ist Teil der Driade-Klasse : einer Serie von 10 Schwesterschiffen, die zwischen 1979 und 1985 gebaut wurden. Die Namen der Einheiten lauten “Adeona”, “Driade”, “Fauno”, “Naiade”, “Planasia”, “Quirino”, “Sibilla”, “Vesta”, “Simone Martini” und “Giovanni Bellini”. Zusammen mit ihrem Schwesterschiff “Giovanni Bellini” weist sie einige Unterschiede zu den anderen Schiffen derselben Klasse auf: Sie unterscheidet sich insbesondere durch die höheren Schornsteine, die beiden Masten auf dem Oberdeck und die beiden kleineren Heckfenster.
Die “Simone Martini” wurde 1985 auf der Verbindung Porto Empedocle – Lampedusa in Dienst gestellt ; anschließend auf den Trapani-Egadi, Millazzo-Eolie, Palermo-Ustica. Aktuell verkehrt sie auf der Verbindung zu den Ägadischen Inseln.
2016 – 2018 wurde die “Simone Martini” in Messina grundlegend renoviert, von April bis Juni 2024 lag das Schiff wegen eines Motorschadens in Palermo in der Werft.
Das Schiff ist 71,02 Meter lang, 14,0 Meter breit und hat einen Tiefgang von 3,60 Meter. Sie ist mit 1.494 BRZ vermessen und verfügt über eine Transportkapazität von 70 PKW. Sie ist für 797 Passagiere zugelassen, denen ein Restaurant, ein Bar, Fernsehraum und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen. Die Innenräume sind mit einer Klimaanlage ausgestattet.
Für den Antrieb sorgen zwei 12-Zylinder -GMT -4S-Motoren mit einer Gesamtleistung von 3.706 kW (ca. 5.038 PS). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 17 Knoten.
Das Foto zeigt die “Simone Martini” im Hafen von Favignana – Foto: Wjkxy, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die “Simone Martini” aufgelegt im Hafen von Messina – Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de