Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Spanien – DFDS: Algeciras – Tanger Med Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fährverbindung Algeciras – Tanger Med mit DFDS

 

 

23 Jahre lang, seit dem Jahr 2000, prägten die rot-weißen Fähren der Flensburger Reederei FRS Iberia den Fährverkehr über die Straße von Gibraltar. Mit einer Flotte von bis zu 8 Fähren betrieb FRS Iberia/Maroc die Verbindungen von Tarifa und Algeciras nach Ceuta, Tanger und Tanger-Med. Im September 2023 gab FRS World bekannt, dass FRS Iberia/Maroc von DFDS Seaways, gekauft wurde. DFDS  betreibt weiterhin  die Verbindungen von Tarifa nach Tanger Ville und von Algeciras nach Ceuta, Tanger Ville und Tanger Med. Auf der “Rennstrecke” zwischen Algeciras und Tanger Med setzt DFDS die beiden Schwesterschiffe “Tanger Express” und “Kattegat” ein, die bis zu 11 Überfahrten in jede Richtung anbieten. Die Schiffe benötigen für den rund 35 Kilometer langen Seetörn rund 90 Minuten.

 

 

Das Fährschiff  “Tanger Express”:

 

 

 

Das Fährschiff  “Tanger Express”  (IMO 9112777, MMSI 242127100, Rufzeichen CNA4608 –   ) wurde 1996 unter der Baunummer 192 auf der Ørskov Christensen Steel Shipyard in Frederikshavn, Dänemark, gebaut und am 1. Juli 1996 von der Mols-Linjen AS als “Mette Mols” auf der Verbindung Ebeltoft – Odden in Dienst gestellt. Im Januar 2000 wurde das Schiff auf die Strecke Århus–Kalundborg verlegt. Am 21. Juli 2011 kaufte die Flensburger Reederei FRS GmbH & Co. KG die Fähre und benannte sie in  „Tánger Express“ um. Am 5. Dezember 2011 wurde die “Tanger Express” auf der Verbindung “Algeciras – Tanger Med” in Dienst gestellt, auf der sie bis heute verkehrt.

Die “Tanger Express”  ist 136,4 Meter lang, 24,0 Meter breit und hat einen Tiefgang von 5,5 Meter. Seit einem Umbau im Jahr 2004 ist sie mit 14.379 BRZ/4.313 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 4.030 Tonnen. Sie kann 344 PKW befördern und ist für  900 Passagiere zugelassen, denen an Bord eine Cafeteria, ein Shop, eine Hundezone und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen. Angetrieben wird die Fähre von zwei MAN-B&W 9L35MC-Motoren mit einer Gesamtleistung von 11.700 kW (ca. 15.907 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die  Höchstgeschwindigkeit beträgt 19,2 Knoten.

 

 

Das Fährschiff  “Kattegat”:

 

 

Das Fährschiff “Kattegat” (IMO 9112765, MMSI 209405000, Rufzeichen 5BKX3 – ) ist ein Schwesterschiff der “Tanger Express”. Das Schiff wurde am 23.05.1995 unter der Baunummer 191 auf der Werft Orskov Christensens im dänischen Frederikshavn auf Kiel gelegt, lief am 6. Oktober 1995 vom Stapel und wurde am 19.04.1996 als “Maren Mols” an die Molslinjen abgeliefert. Am 1. Mai 1996 wurde sie zwischen Sjællands Odden und Ebeltoft in Dienst gestellt. Ab dem 3. Januar 2000 diente sie auf der Verbindung Aarhus – Kalundborg. Am 16. September 2011 wurde die “Maren Mols” in “Kattegat” umbenannt und verkehrte jetzt unter der Flagge der Reederei “Kattegat Ruten” zwischen Kalundborg und Aarhus. Am 19. 10. 2013 begann die “Kattegat” die Überführungsfahrt durch den Nord-Ostseekanal nach Algeciras und nahm ab April 2014 den Fährdienst zwischen Algeciras und Tanger auf.

Die technischen Daten und Parameter entsprechen denen ihres Schwesterschiffes “Tanger Express” – siehe oben.

Die “Kattegat” 2023 in der Farben der FRS Iberia – Foto: Farid mernissi, CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Spanien – DFDS: Algeciras – Tanger Med

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password