Autofähre
Closed
Spanien – Grimaldi Trasmed: Valencia – Palma de Mallorca Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 151
Die Fährverbindung Valencia – Palma de Mallorca mit Grimaldi Trasmed
Die Reederei Trasmed ist ein spanisches Unternehmen, das sich im Fährverkehr zwischen dem spanischen Festland und den Balearen widmet. Das im Juli 2021 gegründete Unternehmen mit Sitz in Valencia gehört zur italienischen Grimaldi-Gruppe. Trasmed bedient die Zielhäfen Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera ab Valencia und Barcelona. Eingesetzt werden vier Großfähren (MS “Ciudad de Granada”, “Ciudad de Barcelona”, “Ciudad de Palma” und “Ciudad de Soller”), die ständig auf verschiedenen Verbindungen der Reederei eingesetzt werden. Wir stellen daher auf jeder Trasmed-Route eine andere Fähre vor – hier auf der Verbindung Valencia – Palma de Mallorca die “Ciudad de Granada”. Die anderen Schiffe finden Sie unter dem Suchbegriff Grimaldi Trasmed, dem Schiffsnamen oder der IMO-Nummer.
Die Fähre legt allabendlich um 22:00 Uhr in Valencia ab und erreicht am nächsten Morgen gegen 6:30 Uhr den Hafen von Palma de Mallorca. DIe Rückfahrt ab Palma beginnt um 11:00 Uhr und erreicht Valencia um 19:00 Uhr. Die Überfahrt dauert 8 Stunden.
Das Fährschiff “Ciudad de Granada” (IMO 9217125, MMSI 224600000, Rufzeichen EBRI –
) wurde im Januar 2000 unter der Baunummer 1580 auf der Werft Hijos de J. Barreras im spanischen Vigo auf Kiel gelegt. Der Stapellauf fand am 25. Oktober 2000, die Ablieferung unter dem Namen “Sorolla” für die Reederei Trasmediteranea am 9. Mai 2001 statt. Die nach dem spanischen Maler Joaquín Sorolla benannte Fähre wurde für den Fährverkehr zu den Balearischen Inseln eingesetzt. Zeitweise verkehrte sie auch von Cádiz zu den Kanarischen Inseln bzw. zwischen Almería und der spanischen Exklave Melilla. Im März 2019 wurde das Schiff in “Ciudad de Granada” umbenannt.
Infolge der Übernahme von Trasmediterránea durch die Reederei Naviera Armas im Jahr 2018 wurde der zuvor von Trasmediterránea durchgeführte Fährverkehr zu den Balearen 2021 an die italienische Grimaldi-Gruppe verkauft. Grimaldi gründete im Juli 2021 für den Betrieb des Fährverkehrs das Tochterunternehmen Grimaldi Trasmed GLE mit Sitz in Valencia.
Die “Ciudad de Granada” ist 172,0 Meter lang, 26,2 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 9,2 Meter und einen maximalen Tiefgang von 6,2 Meter. Sie ist mit 26.916 BRZ/14.308 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 4.795 Tonnen. Auf drei Fahrzeugdecks, davon ein höhenverstellbares Deck, können bis zu 140 PKW befördert werden. Die Fähre ist für 1.252 Passagiere zugelassen, denen 207 Kabinen verschiedener Preisklassen und 647 Ruhesessel zur Verfügung stehen. Das Schiff ist mit einem a la carte und einem SB-Restaurant, einer Cafeteria, einer Bar, einem Pool mit Solarium, einer Kinderspielecke, Shop und kostenlosem Wi-Fi an Bord ausgestattet.
Das Schiff wird von vier Viertakt-Achtzylinder-Dieselmotoren des Typs Wärtsilä 8L46A mit jeweils 7240 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 39.375 PS) angetrieben. Die Motoren wirken paarweise über Untersetzungsgetriebe auf zwei Verstellpropeller. Das Schiff ist mit zwei elektrisch mit jeweils 1000 kW Leistung angetriebenen Bugstrahlrudern ausgestattet. Für die Stromerzeugung stehen zwei von den Hauptmotoren mit jeweils 1570 kW Leistung angetriebene Wellengeneratoren, drei von Wärtsilä-Dieselmotoren mit jeweils 1620 kW Leistung angetriebene Generatoren sowie ein von einem MAN-Dieselmotor mit 514 kW Leistung angetriebener Generator zur Verfügung. Weiterhin wurde ein von einem MAN-Dieselmotor mit 270 kW Leistung angetriebener Notgenerator verbaut. 2023 wurde das Schiff mit einer Abgas-Reinigungsanlage (Scrubber) nachgerüstet.
Foto: Reederei Grimaldi Trasmed