Autofähre
Closed
Spanien – Trasmediterránea: Cadiz – Kanarische Inseln Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 61
Die Fährverbindung ab Cadiz zu dem Kanarischen Inseln
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die “Ciudad de Valencia” im Hafen von Cadiz. Im Hintergrund die “Costa Firenze” und die “Vasco da Gama” – Foto: A Guy Named Nyal via flickr, CC BY-SA 2.0 Attribution-ShareAlike 2.0 Generic
Die spanische Reederei Trasmediterránea bietet regelmäßige Abfahrten von Cadiz zu den Kanarischen Inseln. Das Fährschiff “Ciudad de Valencia” verbindet die südspanische Hafenstadt jeweils 1-2x monatlich mit Arrecife auf Lanzarote, Santa Cruz de Tenerife, Santa Cruz de la Palma auf La Palma, Las Palmas de Gran Canaria und Puerto del Rosario auf Fuerteventura. Die Überfahrt dauert jeweils zwischen 41 und 54 Stunden. Den genauen Fahrplan entnehmen Sie bitte dem link zu Trasmediterránea .
Das Ro-Pax-Schiff “Ciudad de Valencia” (IMO 9869722, MMSI 247432300, Rufzeichen IBZX –
) wurde am 15. Oktober 2019 unter der Baunummer 229 auf der Visentini Werft in Porto Viro auf Kiel gelegt und am 18. Juli 2020 an die Visemar Topax SRL in Venedig abgeliefert. Das Schiff wurde umgehend an die Trasmediterránea verchartert und am 11. August 2020 in den Liniendienst ab Cadiz zu den Kanarischen Inseln in Dienst gestellt.
Die “Ciudad de Valencia” ist 203,28 Meter lang, 25,6 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,55 Meter. Sie ist mit 32.851 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 8.632 Tonnen. Die Fähre kann auf 2.564 Lademetern 240 PKW befördern. Die “Ciudad de Valencia” ist für 605 Passagiere zugelassen, denen 157 Kabinen in verschiedenen Preisklassen, ein Aufenthaltsraum mit Ruhesesseln, ein SB-Restaurant, eine Bar, eine Außenbar auf dem Sonnendeck, eine Kinderspielecke, eine Hundezone und ein Freideck zur Verfügung stehen.
Die Maschinenleistung von 25.200 kW (ca. 34.262 PS) erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 24 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 23 Knoten (ca. 42,6 km/h). Foto: Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons