Personenfähre
Closed
Spree: Handfähre Leißnitz – Ranzig Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 48
Die Handfähre Leißnitz – Ranzig über die Spree
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Fährstelle Leißnitz – Ranzig! Foto: Killer queen1, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons
Das Dorf Leißnitz liegt etwa 70 Kilometer südöstlich von Berlin und sieben Kilometer südlich der Kreisstadt Beeskow. Leißnitz liegt am östlichen Ufer des Leißnitzsees, der über den Glower See mit dem Schwielochsee verbunden ist. Im Norden des Ortes mündet die Spree in den See. An der Mündung der Spree in den Leißnitzer See verkehrt die einzige Handseilzugfähre im Land Brandenburg. Sie verbindet den Friedländer Ortsteil Leißnitz mit dem Ortsteil Ranzig. Die Stadt Friedland als Eigentümerin verpachtet das Wasserfahrzeug an einen privaten Einzelunternehmer, aktuell an Maik Slotta. Die Fähre ermöglicht am Kreuzungspunkt der Radwanderwege Oder-Spree-Tour, Tour Brandenburg, Beeskow-Sulecin und Spreeradweg die Spreeüberquerung nur für Wanderer und Radfahrer. Eine Überfahrt dauert etwa vier Minuten und erspart einen circa 16 km weiten Umweg über Beeskow. Die Fähre verkehrt in den Monaten April bis Oktober und kann bis zu 10 Passagiere und 10 Fahrräder befördern. Bei Regen, Nebel, Gewitter, starken Wind (ab Windstärke 5), Hoch,- und Niedrigwasser findet kein Fährbetrieb statt. Die Fähre wurde 1971 in Eisenhüttenstadt gebaut und fuhr bis 1996 über den Oder-Spree-Kanal in Eisenhüttenstadt. Seit 1999 verkehrt die Fähre zwischen den beiden Ortschaften Leißnitz und Ranzig.
Foto: Lienhard Schulz, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons